Nach Merkels Corona-Debakel: BILD-Rückkehr zum kritischen Journalismus [Video]

Gestern ist etwas passiert, das es viele Jahre in Deutschland nicht mehr gegeben hat: Der Chefredakteur der einst großen BILD-Zeitung
[weiterlesen...]
Gestern ist etwas passiert, das es viele Jahre in Deutschland nicht mehr gegeben hat: Der Chefredakteur der einst großen BILD-Zeitung
[weiterlesen...]
In einem internen Rundschreiben an seine Mitarbeiter teilte das Universitätsklinikum Leipzig kürzlich Erstaunliches mit. Darin heißt es:
[weiterlesen...]
Selbst der Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundetages zum Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt zweifelt an der offiziellen Version der Bundesregierung zum
[weiterlesen...]
Am Montag Nachmittag tötete der syrische Staatsbürger Ahmad Al-Issa zehn Menschen in einem Supermarkt in Boulder, nordwestlich von Denver
[weiterlesen...]
Der erfahrene Präsident sagt, die Entscheidung sei für ihn "auf moralischer Ebene" nicht einfach gewesen.
[weiterlesen...]
Gleich mehrere Listen haben sich von der im Westjordanland regierenden Fatah abgespalten. Damit wachsen die Chancen auf einen neuerlichen Sieg der Hamas.
[weiterlesen...]
Auch die vierte Parlamentswahl in zwei Jahren hat Israel keinen Weg aus dem politischen Patt eröffnet. Ein Blick auf die Optionen.
[weiterlesen...]
Von der ersten Wahl vor 72 Jahren bis zu der ersten vorgezogenen Wahl vor 70 Jahren ist Israels pulsierende Demokratie ein Werk in Bearbeitung.
[weiterlesen...]
Die rechtsliberale Partei VVD des Premierministers Mark Rutte gewinnt wie erwartet die Parlamentswahl in den Niederlanden.
[weiterlesen...]
Am Tag nach den Wahlen in Baden-Württemberg und Rheinland -Pfalz erschallt landauf-landab ein wahrhaft trunkenes Siegesgeheul der Grünen, der Roten und ihrer Anhänger in den Medien.
[weiterlesen...]
Heute beginnen die Parlamentswahlen in den Niederlanden, die Abstimmung läuft noch bis Mittwoch. Die rechte Partij van de Vrijheid (PVV) von Islamkritiker Geert Wilders steht in den Umfragen bei 24% und wird vermutlich zweitstärkste Kraft werden.
[weiterlesen...]
Alle Zahlen und das Vorläufigfe Amtliche Endergebnis.
[weiterlesen...]
Wir berichten heute Abend über den Ausgang der Wahlen in kurzen Videos.
Wenn man nach den Umfragen geht wird alles bleiben wie es ist und es keine großen veränderungen geben.
[weiterlesen...]
Der im Exil lebende Fatah-Funktionär Mohammed Dahlan schloss einen Deal mit den Vereinigten Arabischen Emiraten, im Zuge dessen 40.000 russische Sputnik-V-Impfstoffe für Gaza gespendet werden.
[weiterlesen...]
Ein langjähriges Fatah-Mitglied löst sich von der Partei und fordert Marwan Barghouti, der Abbas bei den Wahlen besiegen dürfte, auf, die neue Liste anzuführen.
[weiterlesen...]
Der Minoritätsführer des Senats, der Republikaner von Kentucky, Mitch McConnell, sagte am Donnerstag, er würde den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump "absolut" unterstützen, wenn er 2024 als GOP-Kandidat nominiert würde.
[weiterlesen...]
Die Rede findet am Sonntag auf der Conservative Political Action Conference in Orlando, Florida, statt.
[weiterlesen...]
In einem wahrscheinlichen Segen für Abbas hat die Hamas entschieden, keinen Kandidaten für die „Präsidentschaftswahlen“ der PA zu nominieren.
[weiterlesen...]
Europäische Beamte warnten den Vorsitzenden der PA, dass die Absage der Wahlen im Mai die europäische Hilfe für die PA beeinträchtigen könnte.
[weiterlesen...]
Der islamistischen Bewegung nahestehende Quellen melden, die Hamas sei zuversichtlich, bei den anstehenden palästinensischen Parlamentswahlen erneut einen Sieg zu erringen.
[weiterlesen...]
Der Islamische Dschihad hat alle früheren palästinensischen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen boykottiert.
[weiterlesen...]
Vertreter von PA-Organisationen werden sich frühzeitig in Kairo treffen, um eine Einigung über die Abhaltung allgemeiner Wahlen zu erzielen.
[weiterlesen...]
Die Hamas-Terrorgruppe, die Gaza kontrolliert, wird planmäßig interne Führungswahlen abhalten.
[weiterlesen...]
Der US-Milliardär George Soros sorgte dafür, dass die Abtreibungsbefürworter bei den Wahlen 2020 in den USA einen klaren Vorsprung erzielen konnten.
[weiterlesen...]
Twitter sperrt den Bericht von Rep. Marjorie Taylor Greene, nachdem sie ihre Unterstützung für Theorien über Wahlbetrug bei Wahlen zum Ausdruck gebracht hat.
[weiterlesen...]
Gefolgt von einer ebenso lang erwarteten Präsidentschaftswahl
[weiterlesen...]
Angesichts der Ankündigung Gideon Sa’ars, den Likud zu verlassen und eine eigene Partei zu gründen ist die Preisfrage, ob es jetzt überhaupt noch zu Neuwahlen kommen wird.
[weiterlesen...]
Die Video-Sharing-Plattform kündigte an, Tausende von "schädlichen und irreführenden Videos im Zusammenhang mit Wahlen" zu "beenden".
[weiterlesen...]
Auf die Dominion-Software wurde von Agenten zugegriffen, die im Auftrag Chinas und des Iran handelten, um Wahlen zu überwachen und zu manipulieren.
[weiterlesen...]
Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde Mahmud Abbas wendet sich gegen die Wahlen im Westjordanland und im Gazastreifen und enttäuscht damit die Hoffnungen der Palästinenser, dass sie zum ersten Mal seit 2006 zur Wahl gehen könnten.
[weiterlesen...]
Trump äußert sich bei der Anhörung des Senats von Pennsylvania zum Wahlbetrug bei den Wahlen 2020.
[weiterlesen...]
Die Trump-Kampagne kündigt an, dass heute in Pennsylvania öffentliche Anhörungen zum Wahlbetrug beginnen sollen.
[weiterlesen...]
In ihrer vorläufigen Anordnung gewährte die Richterin des Commonwealth Court, Patricia McCullough, eine Anhörung zum republikanischen Verfahren, in der behauptet wird, die breite Ausweitung der Mail-In-Abstimmung durch den Staat sei verfassungswidrig, und versucht, diese Stimmzettel wegzuwerfen.
[weiterlesen...]
Es könnte richtig peinlich für die Mainstream-Medien, Altparteien und Bundesregierung werden: Die Trump-Anwälte Rudy Giuliani und Sidney Powell sagen, sie hätten Beweise für „Millionen Stimmen“, die von Donald Trump für Joe Biden geraubt wurden.
[weiterlesen...]
In einer Sonntagsumfrage der Sächsischen Zeitung und den Meinungsforschern von Civey zieht die AfD an der CDU vorbei.
[weiterlesen...]
Seit einem Jahr befindet sich die Welt im Ausnahmezustand. Um dessen Berechtigung und Zielsetzung führen wir alle heftige Diskussionen. Im Folgenden habe ich die meines Erachtens wichtigsten Fakten zur medizinisch-epidemiologischen Situation zusammengestellt und analysiert. Die Fakten sind unbestritten und unbestreitbar. Die Analysen stehen zur Diskussion.
[weiterlesen...]
Er trägt häufig Jeans und eine schwarze Jacke, er hat graue kurze Haare. Viele seiner Nachbarn wissen nicht, um wen es sich handelt: Es ist der „verurteilte Polizisten-Killer Yassin A. (51)“ („Bild-Zeitung“).
[weiterlesen...]
Die Vereinigten Staaten haben die Verwendung des Johnson & Johnson Coronavirus-Impfstoffs eingestellt, nachdem sechs Frauen, die den Schuss erhalten hatten, Blutgerinnsel entwickelt hatten, von denen eine starb.
[weiterlesen...]
Ein junger Afroamerikaner sei per Haftbefehl gesucht worden und bei einer Verkehrskontrolle getötet worden.
[weiterlesen...]
Laut einem Polizeibeamten sind mindestens 4 Soldaten am Montag bei einem Bombenanschlag im Süden Somalias getötet worden.
[weiterlesen...]
Als Israel sich letzte Woche auf den Holocaust-Gedenktag vorbereitete, behauptete ein Moderator im offiziellen Fernsehen der Palästinensischen Autonomiebehörde, dass der israelische Abgeordnete wie Adolf Eichmann sind.
[weiterlesen...]
Die Kommentarfunktion hat eine viel gewünschte Neuerung.
[weiterlesen...]
Sollte sich da etwa ein Silberstreif am Horizont abzeichnen? Hat es die Kanzlerin zu weit getrieben?
[weiterlesen...]
Fragen Sie sich manchmal auch, wie die Auswahl der Berichte – z.B. in der Tagesschau oder dem heute journal – zustande kommt?
[weiterlesen...]
Das Insel-Internetportal „Kanarenmarkt“ schreibt, dass auf Gran Canaria für 15 „Flüchtlings“-Schleusern jetzt die Handschellen klickten.
[weiterlesen...]