WDR finanziert mit Rundfunkbeitrag Wahlkampfhilfe für die Grünen

er Panik-Hype um den Klimawandel hat die Grünen vor über einem Jahr auf fast 25 % getrieben. Davon sind
[weiterlesen...]
er Panik-Hype um den Klimawandel hat die Grünen vor über einem Jahr auf fast 25 % getrieben. Davon sind
[weiterlesen...]
Es tut tatsächlich gut, ab und zu etwas von einem Autor zu lesen, der ganz anderer Meinung ist, als
[weiterlesen...]
Am 16. September 2020 gab es einen der seltenen investigativen, regierungskritischen Beiträge in der ARD: „Das Masken-Debakel – Masken-Debakel- Wer
[weiterlesen...]
Wenn der Staat sich um die Gesundheit seiner Bürger sorgt, dauert es nicht lange, bis der Verdacht des Paternalismus
[weiterlesen...]
Nun steht einer schwarz-grünen Bundesregierung wohl nichts mehr im Weg. Die Strategie von Merkels Mannen und Männinen ist aufgegangen.
Im Schatten des angeblich aktuell beliebtesten Politikers Deutschland – Jens Spahn – wurde Armin Laschet, der mit diesem im Team angeteren ist, zum neuen Vorsitzenden der postchristlichen CDU gewählt.
Wem hat er das vor allem zu verdanken?
Selbstverständlich Jens Spahn, der – obwohl das Parteitagspräsidium zur Neutralität verpflichtet ist – heute noch eine kurze Werberede für Laschet halten durfte. Getarnt wurde das ganze als Beitrag im Rahmen einer Fragestunde der stimmberechtigten Delegierten. Aber auch Rita Süßmuth, Annegret Kramp-Karrenbauer und Ursula von der Leyen. Diese hatten eine Kampagne der Frauen-Union unterstützt, die sich gegen Friedrich Merz aussprach. Zudem streute in den vergangenen Wochen das Team um Angela Merkel immer wieder die Botschaft: "Das Erbe der Kanzlerin muss bewahrt bleiben. Deutschland muss weiter im Sinn von IM Erika geführt werden."
Wie geht es nun weiter?
Zunächst einmal muss das Ergebnis von heute per Briefwahl bestätigt werden. Das dürfte bei Laschets relativ komfortablen Vorsprung aber kein Problem sein.
Armin Laschet hat immer wieder klar gemacht, dass er den Kurs Merkels 1 zu 1 weiterführen wird: In der Corona-Politik, in der Klimapolitik, beim Kampf gegen Rechts. Auch in der Corona-Politik steht er für einen scharfen Kurs. Ebenso will er auch die von Merkel eingeschlagene Richtung der Aufgabe der Nationalstaaten zugunsten einer Fiskalunion auf dem Weg zum europäischen Zentralstaat mitgehen.
Hat Spahn nun doch Chancen auf die Kanzlerkandidatur?
Nachdem er heute die Treue zu Laschet bewiesen hat, könnte diese Option wieder in den Mittelpunkt rücken. Allerdings hat die CDU vor AKK das Amt des Bundeskanzlers immer mit dem des Parteivorsitzes verknüpft. Und da ist ja auch noch Bayerns neugrüner Ministerpräsident Markus Söder, der sich bisher zum Schein noch ziert.
Wie auch immer! Wir Bürgerliche, Konservative und Patrioten werden in Laschet einen unerbittlichen Gegner haben. Jemanden, der den Muslimen auch in Corona-Zeiten größere Beerdigungen zugesteht, der Clan-Kriminalität nur auf dem Papier bekämpfen lässt und jeden für einen Nazi hält, der zuerst auf Deutschlands Interessen schaut. Sei es beim Impfstoff, sei es bei beim Thema Einwanderung von asylanten ins Sozialsystem.
Die CDU hat heute das bekommen, was sie verdient: Einen Vorsitzenden, der die Partei noch weiter nach links verschieben wird und der mit "unsere Demokratie" nicht "die Demokratie" meint.
erschienen auf Philosophia Perennis
Autor: philosophia perennis
Bild Quelle: Von Olaf Kosinsky - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=59382807
Samstag, 16 Januar 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Die Vereinigten Staaten haben die Verwendung des Johnson & Johnson Coronavirus-Impfstoffs eingestellt, nachdem sechs Frauen, die den Schuss erhalten hatten, Blutgerinnsel entwickelt hatten, von denen eine starb.
[weiterlesen...]
Ein junger Afroamerikaner sei per Haftbefehl gesucht worden und bei einer Verkehrskontrolle getötet worden.
[weiterlesen...]
Laut einem Polizeibeamten sind mindestens 4 Soldaten am Montag bei einem Bombenanschlag im Süden Somalias getötet worden.
[weiterlesen...]
Als Israel sich letzte Woche auf den Holocaust-Gedenktag vorbereitete, behauptete ein Moderator im offiziellen Fernsehen der Palästinensischen Autonomiebehörde, dass der israelische Abgeordnete wie Adolf Eichmann sind.
[weiterlesen...]
Die Kommentarfunktion hat eine viel gewünschte Neuerung.
[weiterlesen...]
Sollte sich da etwa ein Silberstreif am Horizont abzeichnen? Hat es die Kanzlerin zu weit getrieben?
[weiterlesen...]
Fragen Sie sich manchmal auch, wie die Auswahl der Berichte – z.B. in der Tagesschau oder dem heute journal – zustande kommt?
[weiterlesen...]
Das Insel-Internetportal „Kanarenmarkt“ schreibt, dass auf Gran Canaria für 15 „Flüchtlings“-Schleusern jetzt die Handschellen klickten.
[weiterlesen...]