Die Schule und das Personal für die nächste Diktatur

Ich bin Lehrer an einer staatlichen, weiterführenden Schule in Süddeutschland.
[weiterlesen...]
Ich bin Lehrer an einer staatlichen, weiterführenden Schule in Süddeutschland.
[weiterlesen...]
Sollte sich da etwa ein Silberstreif am Horizont abzeichnen? Hat es die Kanzlerin zu weit getrieben?
[weiterlesen...]
Die Autorin und ausgewiesene Antikommunistin Anne Applebaum wurde bekannt durch ihre Bücher über den stalinistischen Gulag (2003), für das sie
[weiterlesen...]
Gestern ist etwas passiert, das es viele Jahre in Deutschland nicht mehr gegeben hat: Der Chefredakteur der einst großen BILD-Zeitung
[weiterlesen...]
In einem internen Rundschreiben an seine Mitarbeiter teilte das Universitätsklinikum Leipzig kürzlich Erstaunliches mit. Darin heißt es:
[weiterlesen...]
Angeführt von Anwälten haben Anhänger der Querdenken-Bewegung am Donnerstag in einer Berliner Gaststätte eine Partei gründen wollen. Doch die
[weiterlesen...]
Bei der Querdenken Demo in Kassel kam es zu Ausschreitungen.
[weiterlesen...]
In mehreren deutschen Städten sind am Samstag erneut Kritiker der staatlichen Corona-Zwangsmaßnahmen auf die Straße gegangen. Größere Demonstrationen habe es etwa in Karlsruhe und Regensburg gegeben.
Bei einer «Querdenken»-Demo in Frankfurt am Main habe die Polizei Wasserwerfer gegen Gegendemonstranten eingesetzt, die sich dem Protestmarsch entgegenstellten. Die Abschlusskundgebung der «Querdenker» in der Frankfurter Stadtmitte hätten die Beamten dann nach kurzer Zeit wegen Verstößen gegen die Hygieneauflagen aufgelöst. Dabei sei ebenfalls ein Wasserwerfer zum Einsatz gekommen. Teilnehmer hätten die vorgeschriebenen Abstände zueinander und die Maskenpflicht trotz Aufforderung nicht eingehalten, habe ein Polizeisprecher gesagt.
In Bayern hätten in Regensburg und Aichach jeweils rund 1000 Menschen gegen diverse Corona-Maßnahmen demonstriert, wie die Polizei mitteilte. In Regensburg habe die Polizei mehrere Menschen abweisen müssen, da die von den Behörden festgelegte Obergrenze an Teilnehmern erreicht gewesen sei.
In Karlsruhe hätten sich bis zu 1000 Menschen bei einer «Querdenken»-Demonstration versammelt. Bei der Demo habe es laut Polizei lautstarke Diskussionen gegeben. Insgesamt sei die Veranstaltung aber friedlich verlaufen. Im ostfriesischen Aurich seien nach ersten Schätzungen der Polizei rund 150 Teilnehmer bei einer Demo des Bündnisses «Querdenken» auf die Straße gegangen. Dabei sei es ruhig und friedlich geblieben, habe eine Polizeisprecherin am Samstagnachmittag gesagt.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Von Wald-Burger8 - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=91198891
Sonntag, 15 November 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Die Vereinigten Staaten haben die Verwendung des Johnson & Johnson Coronavirus-Impfstoffs eingestellt, nachdem sechs Frauen, die den Schuss erhalten hatten, Blutgerinnsel entwickelt hatten, von denen eine starb.
[weiterlesen...]
Ein junger Afroamerikaner sei per Haftbefehl gesucht worden und bei einer Verkehrskontrolle getötet worden.
[weiterlesen...]
Laut einem Polizeibeamten sind mindestens 4 Soldaten am Montag bei einem Bombenanschlag im Süden Somalias getötet worden.
[weiterlesen...]
Als Israel sich letzte Woche auf den Holocaust-Gedenktag vorbereitete, behauptete ein Moderator im offiziellen Fernsehen der Palästinensischen Autonomiebehörde, dass der israelische Abgeordnete wie Adolf Eichmann sind.
[weiterlesen...]
Die Kommentarfunktion hat eine viel gewünschte Neuerung.
[weiterlesen...]
Sollte sich da etwa ein Silberstreif am Horizont abzeichnen? Hat es die Kanzlerin zu weit getrieben?
[weiterlesen...]
Fragen Sie sich manchmal auch, wie die Auswahl der Berichte – z.B. in der Tagesschau oder dem heute journal – zustande kommt?
[weiterlesen...]
Das Insel-Internetportal „Kanarenmarkt“ schreibt, dass auf Gran Canaria für 15 „Flüchtlings“-Schleusern jetzt die Handschellen klickten.
[weiterlesen...]