Der Iran verwandelt Gaza in ein Waffendepot

Während in der internationalen Gemeinschaft immer mehr Besorgnis über die wirtschaftliche und humanitäre Krise im von der Hamas kontrollierten Gazastreifen
[weiterlesen...]
Während in der internationalen Gemeinschaft immer mehr Besorgnis über die wirtschaftliche und humanitäre Krise im von der Hamas kontrollierten Gazastreifen
[weiterlesen...]
Tapferer Mann aus Gaza reißt Poster eines iranischen “Helden” herunter und wird prompt von der Hamas verhaftet
5. Januar 2021 |
[weiterlesen...]
Der hochpolitisierte Internationale Strafgerichtshof hat vor kurzem die Staatlichkeit für die Palästinenser erklärt.
[weiterlesen...]
Yoseph Haddad ist ein stolzer christlich-arabischer Israeli, normalerweise ein glücklicher Mensch und voller Leben, aber letzte Woche änderte sich seine
[weiterlesen...]
Amnesty International warf Israel am Dienstag vor, ein Menschenrechtsbüro im Gazastreifen mit einer Rakete angegriffen zu haben, wobei die Bombardierung in Wirklichkeit auf eine palästinensische Terroristengruppe zurückzuführen ist, wie Haaretz am Mittwoch bestätitgte.
Von UN Watch
Gestern Nachmittag, nur Stunden nachdem eine Rakete im Büro der Palästinensischen Unabhängigen Menschenrechtskommission in Gaza explodiert war, machte Amnesty International den jüdischen Staat für den Angriff verantwortlich. „Wir verurteilen ausdrücklich den Angriff auf die Unabhängige Palästinensische Menschenrechtskommission (ICHR), deren Büro heute Morgen von einer israelischen Rakete getroffen wurde. Angriffe gegen Zivilbauten verstoßen gegen das Völkerrecht. Wir senden unsere Solidarität an @ICHR_Pal“, twitterte Amnesty.
In einem Bericht von Amira Hass, der langjährigen Haaretz-Korrespondentin in den palästinensischen Gebieten, wurde die Explosion jedoch durch eine „fehlgeleitete Rakete verursacht, die mit ziemlicher Sicherheit von Mitgliedern des Islamischen Dschihad abgefeuert wurde.“ „Israelische Quellen sagten gegenüber Haaretz, dass die Rakete nicht von Seiten Israels stammen würde. Man habe allein schon aus der Stille, die in palästinensischen Medien über den Treffer und die Zerstörung der Räumlichkeiten der Kommission in dem Gebäude herrschte, darauf schließen könne, dass es sich um eine Rakete aus dem Gazastreifen gehandelt hat“, berichtete Haaretz. „In Gaza kann man es nicht geheim halten, wenn eine lokale Rakete oder ein Geschoss auf das Territorium fällt oder Opfer unter palästinensischen Zivilisten verursacht.“
Gestern, zu späterer Stunde, gab Amnesty zu, dass sie keine Ahnung hatten, „was genau“ das Büro traf, oder „woher der Angriff kam“. Die Organisation löschte jedoch weder die ursprüngliche Behauptung, noch erklärte sie, warum sie noch vor der Aufklärung des Angriffs eine „strenge Verurteilung“ [Israels] verlauten ließ.
Das von einer Rakete getroffene Gebäude der Unabhängigen Palästinensischen Menschenrechtskommission
Autor: MENA Watch
Bild Quelle: UN-Watch
Montag, 18 November 2019
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Die bisherige Geschichte Ahed Tamimis ist eine eines Mißbrauchs, der sie vom Opfer längst zur Täterin werden ließ. Die junge »Palästinenserin« ist eine von skrupellosen Eltern und Angehörigen geformte Ware, die sich wohl in ihrer Rolle als »Poster Girl« eines weltweiten antisemitischen Mobs gefällt, zu dem sich in dieser Woche im Klatschmagazin SPIEGEL Juliane von Mittelstaedt gesellt.
[weiterlesen...]
[weiterlesen...]
Unter Berufung auf »das palästinensische Gesundheitsministerium« macht der Deutschlandfunk am frühen Morgen »israelischen Raketenbeschuß« Gazas zum Thema, bei dem ein »Palästinenser« getötet worden sei. »Das israelische Militär kommentierte die Meldungen nicht«, ergänzt der Sender. Als die israelische Stellungnahme wenig später vorliegt, wird die Meldung nicht mehr verlesen.
[weiterlesen...]
[weiterlesen...]
Als eine Explosion an einem Strand des Gazastreifens diesen Monat einige Palästinenser tötete, dachten die internationalen Medien nicht einen Moment nach, recherchierten oder stellten Fragen zum Vorfall. Sie stürzten sich drauf. Auf Israel.
[weiterlesen...]
Ein arabisches Mädchen narrt SPIEGEL Online
[weiterlesen...]
Also legte PA-Präsident Mahmud Abbas fest: „Terrorismus … kennt keine Religion“; und das ist einen Zusammenfassung seiner Rede. Mit seiner einnehmenden, großväterlichen Erscheinung und seinem wehleidigen Lebenswandel hat er die beeindruckende Fähigkeit der Welt in die Augen zu sehen und sie anzulügen. Suchen sie überall auf dem Globus nach irgendeiner Art von Terrorismus, der nicht den Islam beinhaltet. „Es gibt keinen Konflikt zwischen uns und der jüdischen Religion und ihrem Volk. Unseren Konflikt haben wir mit der israelischen Besatzung unseres Landes“, sagte Abbas.
[weiterlesen...]
[weiterlesen...]
Vor gut einem Jahr veröffentlichte die das Regime in Ramallah dominierende Fatah auf ihrer Twitter-Seite eine Aufnahme eines mit einer Steinschleuder bewaffneten Jungen, der sich vor im Hintergrund brennenden Reifen offenbar anschickte, im Bild nicht erkennbare Menschen zu attackieren.
[weiterlesen...]
»Israels Luftwaffe«, meldet der Kölner Deutschlandfunk in seiner selbstbewußt »Nachrichten« getauften Sendung am Morgen, »Ziele in Syrien angegriffen«.
[weiterlesen...]
Am 10. August 2019 stürmten vier Angreifer in Uniformen gekleidet auf die israelische Grenze zu.
[weiterlesen...]