„Ich wusste nicht, dass man in Deutschland nicht vergewaltigen darf“

Angesichts der Corona-Krise ist die Innere Sicherheit kaum ein mediales Thema - trotz zunehmend beunruhigenderer Vorfälle. Präsent ist diese
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Angesichts der Corona-Krise ist die Innere Sicherheit kaum ein mediales Thema - trotz zunehmend beunruhigenderer Vorfälle. Präsent ist diese
[weiterlesen...]
Angesichts der Corona-Krise ist die Innere Sicherheit kaum ein mediales Thema - trotz zunehmend beunruhigenderer Vorfälle. Präsent ist diese
[weiterlesen...]
Viele berühmte Frauen aus Politik und Kultur feiern sich gerade in einer Stern-Kampagne als „Quotenfrau“ – und werden von den
[weiterlesen...]
Als Sarrazin vor einigen Jahren „Deutschland schafft sich ab“ schrieb, war die Empörung in den linksgrünen Milieus groß.
[weiterlesen...]
Um es gleich vorweg zu sagen: Es brennen keine Fahrzeuge, es werden keine Läden geplündert, es werden keine Pflastersteine herausgerissen,
[weiterlesen...]
An den landesweiten Protesten, nehmen zusehends Frauen teil, was einen Bruch der strengen Moralvorstellungen des Islam darstellt.
Von Balsam Mustafa, The Independent
Die Demonstranten im Irak haben sich erneut der Androhung von Gewalt widersetzt und sich erneut zu landesweiten Massendemonstrationen gegen die Regierung zusammengeshlossen. Unter den Tausenden von Bürgern die auf die Straße gehen, um eine Neuordnung des politischen Systems zu fordern, sind auch Frauen. Nach Jahrzehnten des Krieges, der Gewalt und der Sanktionen, die die Frauen in dieser patriarchalischen Gesellschaft besonders betroffen haben, ist dies eine bemerkenswerte Entwicklung.
Frauen wurden schon zu lange durch die konservativen Islamisten ausgegrenzt und zum Schweigen gebracht. Jetzt haben sie beschlossen, sich endlich Gehör zu verschaffen. Empört über das brutale Durchgreifen gegen unbewaffnete Demonstranten und die entsetzlichen Aufnahmen der Morde, haben die Frauen entschieden, dass es genug ist. (…) Obwohl ihre Eltern und ihre Ehemänner dies oft missbilligten, weil sie um ihre Sicherheit fürchteten, nahmen die Frauen die besondere Anstrengung auf sich, zu protestieren, was auch bedeutet, dass sie sich manchmal sogar heimlich an den Demonstrationen beteilgen.
In einer Gesellschaft, in der sich die Geschlechter normalerweise nicht vermischen, bedeutet das Protestieren mit den Männern, dass ein Tabu gebrochen wurde. Einige glauben, dass dies eine Revolution gegen die veralteten Traditionen und Normen ist. (…)
Mariam und ihr Verlobter Ahmed beschlossen auch anderen Tabus zu trotzen, als sie auf dem Tahrir-Platz ein Foto machten, auf dem sie sich mit Gasmasken küssten. Das Bild ging in den sozialen Medien viral, blieb jedoch nicht kritikfrei. Die soziale Norm, nach der jemand nach dem Namen seines Vaters gerufen wird, wurde gebrochen, als die Freunde von Safaa al-Saray, einem einflussreichen Demonstrant, der von einer Tränengasgranate getötet wurde, den Vornamen seiner Mutter, Ibn Thanwa [Sohn von Thanwa], für ihn verwendeten.
Es gab aber auch andere Erfahrungen. Ola, eine 15-jährige Gymnasiastin aus Kerbala, sagte, sie sei von einigen Männern beschimpft worden, als sie und eine Gruppe von Mädchen sich gegen die Islamisten geäußert hatten. Eine Menschenrechtsaktivistin, ebenfalls aus Kerbala, sagte, sie habe eine ähnliche Gegenreaktion erlebt, nachdem sie sich den Protesten angeschlossen hatte.
Foto: Ein demonstrierendes Paar in Bagdad
Autor: MENA Watch
Bild Quelle: Twitter
Mittwoch, 13 November 2019
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Das islamische Gesetz, immer hart, ist noch härter für Frauen. Nach dem Koran haben Männer "Autorität" über Frauen und können sie schlagen, wenn sie "ungehorsam" sind (4,34). Laut Mohammad, dem Propheten des Islam, sind Frauen weniger intelligent als Männer - es werden zwei Frauen benötigt, um das Zeugnis eines Mannes aufzuwiegen - und die Mehrheit der Bevölkerung der Hölle besteht aus Frauen, die mit Eseln und Hunden verglichen werden in ihrer Fähigkeit, einen Mann von seinem Gebet abzulenken und es dabei für nichtig zu erklären.
[weiterlesen...]
Dass eine politische Partei, um die offensichtliche Bedrohung hervorzuheben, die männliche muslimische Migranten für Frauen in Deutschland darstellen, ein älteres Gemälde einsetzte, hat viele auf beiden Seiten des Atlantiks getriggert.
[weiterlesen...]
[weiterlesen...]
In den letzten Jahren verändert sich einiges in Deutschland und sehr schnell. Der sichtbare Zuzug von Muslimen mit hoher Geburtenrate erreicht, dass der Islam ein nicht zu übersehender Teil Deutschlands geworden ist.
[weiterlesen...]
Wir sprechen hier nicht von der trostlosen Art muslimischer Kleidung in Raqqa oder Kabul, sondern von einem globalen Markt, der ein verwestlichtes, farbenfrohes, angeblich freudiges islamisches Unternehmen ist.
[weiterlesen...]
Es ist verblüffend, dass über die Vereinbarkeit des Islams mit den Werten des Grundgesetzes und unserer westlichen Gesellschaft allen Ernstes immer noch kontrovers gestritten wird. Dabei ist die Unvereinbarkeit leicht nachzuweise
[weiterlesen...]
Die US-Geheimdienste, so berichteten etliche deutschsprachige Medien in den vergangenen Tagen, widersprechen in ihrer Einschätzung internationaler Bedrohungen in vielen Punkten dem amerikanischen Präsidenten.
[weiterlesen...]