„Ich wusste nicht, dass man in Deutschland nicht vergewaltigen darf“

Angesichts der Corona-Krise ist die Innere Sicherheit kaum ein mediales Thema - trotz zunehmend beunruhigenderer Vorfälle. Präsent ist diese
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Angesichts der Corona-Krise ist die Innere Sicherheit kaum ein mediales Thema - trotz zunehmend beunruhigenderer Vorfälle. Präsent ist diese
[weiterlesen...]
Um es gleich vorweg zu sagen: Es brennen keine Fahrzeuge, es werden keine Läden geplündert, es werden keine Pflastersteine herausgerissen,
[weiterlesen...]
Was die Mainstream-Medien nicht für nötig hielten - den Terrorpfern von Dresden, ein schwules Paar, einen Namen zu
[weiterlesen...]
Islamisten in der Türkei machen „unzüchtige Frauen“ für den Erdstoß in Istanbul verantwortlich.
Bericht auf Ahval
Islamistische Social-Media-Nutzer in der Türkei haben vergangenen Donnerstag für Empörung gesorgt, als sie sagten, dass Frauen, die sich ‚promiskuitiv verhalten’, für das Erdbeben der Stärke 5,8 verantwortlich wären.
Berichten zufolge wurden auf den Straßen belästigt, nachdem das Erdbeben die Stadt getroffen hatte und die Bürger aus den Gebäuden evakuiert worden waren. Die Islamisten machten die Frauen zum Sündenbock für das Beben und sagten, sie hätten es provoziert, indem sie sich nicht züchtig genug angezogen, Männer in die verführ, ihre Keuschheit korrumpiert und Ehebruch in der Gesellschaft verbreitet hätten. Ein Nutzer in den Sozialen Medien interpretierte das Erdbeben als ein Zeichen Gottes, der die Türkei damit auffordere, die Istanbuler Konvention – eine Konvention des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt – aufzukündigen. Die Konvention, die die Türkei im Jahr 2012 als erstes Land ratifiziert hatte, steht seit Jahren im Fadenkreuz von türkischen Islamisten, die sagen, dass sie die LGBT+-Gruppen stärke und den Familieninstitutionen schade. (…)
Während viele die Frauen für das Erdbeben verantwortlich machten, hat Fatih Tezcan, ein prominenter Influencer, der sich in den Sozialen Medien für Erdogan engagiert, die USA für das Beben am Donnerstag verantwortlich gemacht
Übersetzt von MENA Watch
Autor: MENA Watch
Bild Quelle: Robster1983 at English Wikipedia [CC0]
Mittwoch, 02 Oktober 2019
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Das islamische Gesetz, immer hart, ist noch härter für Frauen. Nach dem Koran haben Männer "Autorität" über Frauen und können sie schlagen, wenn sie "ungehorsam" sind (4,34). Laut Mohammad, dem Propheten des Islam, sind Frauen weniger intelligent als Männer - es werden zwei Frauen benötigt, um das Zeugnis eines Mannes aufzuwiegen - und die Mehrheit der Bevölkerung der Hölle besteht aus Frauen, die mit Eseln und Hunden verglichen werden in ihrer Fähigkeit, einen Mann von seinem Gebet abzulenken und es dabei für nichtig zu erklären.
[weiterlesen...]
Dass eine politische Partei, um die offensichtliche Bedrohung hervorzuheben, die männliche muslimische Migranten für Frauen in Deutschland darstellen, ein älteres Gemälde einsetzte, hat viele auf beiden Seiten des Atlantiks getriggert.
[weiterlesen...]
[weiterlesen...]
In den letzten Jahren verändert sich einiges in Deutschland und sehr schnell. Der sichtbare Zuzug von Muslimen mit hoher Geburtenrate erreicht, dass der Islam ein nicht zu übersehender Teil Deutschlands geworden ist.
[weiterlesen...]
Wir sprechen hier nicht von der trostlosen Art muslimischer Kleidung in Raqqa oder Kabul, sondern von einem globalen Markt, der ein verwestlichtes, farbenfrohes, angeblich freudiges islamisches Unternehmen ist.
[weiterlesen...]
Es ist verblüffend, dass über die Vereinbarkeit des Islams mit den Werten des Grundgesetzes und unserer westlichen Gesellschaft allen Ernstes immer noch kontrovers gestritten wird. Dabei ist die Unvereinbarkeit leicht nachzuweise
[weiterlesen...]
Die US-Geheimdienste, so berichteten etliche deutschsprachige Medien in den vergangenen Tagen, widersprechen in ihrer Einschätzung internationaler Bedrohungen in vielen Punkten dem amerikanischen Präsidenten.
[weiterlesen...]