Die Wiederjudmachung

Eine Reise in die österreichisch-jüdische Nachkriegsgeschichte
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Eine Reise in die österreichisch-jüdische Nachkriegsgeschichte
[weiterlesen...]
In Speyer wurden Gedenkkränze für Juden beschädigt, weil sie von jüdischen Mitgliedern der JAfD stammen. Diese scheinen in linken Kreisen
[weiterlesen...]
Am 27. Januar 2021 wird der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Anlass ist der 76. Jahrestag
[weiterlesen...]
Am 27. Januar ist es wieder so weit! Der Holocausttag = Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ist seit über 20 Jahren in Deutschland ein gesetzlich verankerter Gedenktag.
Von Dr. Nathan Warszawski
An diesem Tag werden Schüler von offiziellen selbsternannten Nazifeinden, unter denen sich auch ungewöhnlich viele gewöhnliche Israelhasser befinden, aufgerufen, zumindest einmal im Jahr die verdreckten Stolpersteine vor Judenhäusern aufzuhübschen. Mehr als 70.000 Judensteine sind bisher allein in Deutschland verlegt worden. Somit ist Deutschland auf dem Gebiet der Stolpersteinverlegung Weltmeister, was am 27. Januar 2019 gewürdigt werden wird. Die Welt beneidet uns Deutschen nicht nur wegen des prächtigen Berliner Holocaustmahnmals der Ehre – manche beneiden uns auch wegen des Holocausts – sondern auch wegen der vielen glänzenden Stolpersteinen, die seit Jahren bei 120 € pro Stück incl. Verlegung verharren.
Es gibt weitere feierliche Höhepunkte.
Das Interesse an KZ-Gedenkstätten und anderen Mahnorten für Nazi-Opfer ist in Deutschland unverändert hoch, ja steigert sich von Jahr zu Jahr. Mehr als 2,5 Millionen Menschen haben im vergangenen Jahr die ehemaligen Konzentrationslager und die KZ-Gedenkstätten besucht. 900.000 Besucher verweilen allein in der KZ-Gedenkstätte Dachau bei München! Sachsenhausen bei Berlin kommt bei über 700.000 Besucher auf Platz 2, Buchenwald auf über 500.000, Bergen-Belsen immerhin auf 250.000!
Das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln meldet seit 17 Jahren in Folge mit 92.800 Besuchern einen neuen Rekord. Das Interesse an den 28 NS-Gedenkstätten in NRW nimmt ungebrochen zu! Die Zahl der 2018-Besucher steigt gegenüber 2014 um mehr als ein Drittel auf 400.000!
Gleichzeitig nimmt das Interesse an lebenden Juden trotz „http://rentajew.org/“ ab. Gewalttaten gegen lebende Juden steigen hingegen kontinuierlich, wobei die polizeilichen Statistiken ständig bemüht sind, die Zahlen niedrig erscheinen zu lassen.
Foto: Holocaust-Mahnmal in unmittelbarer Nähe zum Reichstagsgebäude
Autor: Dr. Nathan Warszawsk
Bild Quelle: Heidi Fotografie [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], from Wikimedia Commons
Freitag, 25 Januar 2019
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
In einem Flüchtlingslager im Nordosten Syriens sind seit Anfang des Jahres nach UNO-Angaben zwölf Menschen ermordet worden.
[weiterlesen...]
Ein neues Buch beschreibt das Klima an französischen Schulen, das auch zur Ermordung des Lehrers Samuel Patys führte, der im Unterricht Mohammed-Karikaturen gezeigt hatte.
[weiterlesen...]
Die islamistische Terrorgruppe Hamas, die den Gazastreifen regiert, sagte, sie habe eine Untersuchung eingeleitet.
[weiterlesen...]
Twitter sperrt dauerhaft ein Konto, das mit dem Obersten Führer des Iran gehört, nachdem es einen Angriff auf Trump gefordert hatte.
[weiterlesen...]
Inzwischen wurden drei von Nawalnys wichtigsten Gefolgsleuten – darunter seine Sprecherin Kira Jarmisch – festgenommen.
[weiterlesen...]
Biden bekommt über einen Knopf im Ohr Regie-Ansage, was er gerade tun oder sagen soll. Als er Richtung Tür läuft kommt eine Ansage: „Salut the Marines“. Er vetrsteht nicht einmal diese Ansage und anstatt zu salutieren, sagt er „Salut the Marines“ zu den Marines.
[weiterlesen...]
Everybody knows the war is over and everybody knows the good guys lost ...." - schrieb der geniale jüdisch-kanadische Sänger und Dichter Leonard Cohen schon vor vielen Jahren und nie lag er richtiger mit seinem Song als heute.
[weiterlesen...]
YouTube hat den Kanal „KenFM“ von Ken Jebsen endgültig gesperrt.
[weiterlesen...]