Trump teilt CPAC mit, dass er ein mutmaßlicher GOP-Kandidat für 2024 ist

Die Rede findet am Sonntag auf der Conservative Political Action Conference in Orlando, Florida, statt.
[weiterlesen...]
Die Rede findet am Sonntag auf der Conservative Political Action Conference in Orlando, Florida, statt.
[weiterlesen...]
Der Minoritätsführer des Senats, der Republikaner von Kentucky, Mitch McConnell, sagte am Donnerstag, er würde den ehemaligen US-Präsidenten Donald
[weiterlesen...]
Ich fand das Podcast-Gespräch (Podcast indubio 14.1.21)mit dem Richter Dr. Pieter Schleiter so aufregend, dass ich es mitgeschrieben und
[weiterlesen...]
Der Beamte des Gesundheitsministeriums warnt davor, dass eine Impfstoffdosis nicht ausreicht, um eine COVID-19-Infektion zu verhindern, da die Morbidität
[weiterlesen...]
Die Passagiere übernehmen die Kontrolle über das Intercom-System im belgischen Zug, fordern die Abreise von "Krebsjuden" und drohen, den
[weiterlesen...]
Ein Mann, der eine jüdische Frau getötet hat, erzählt, wie er im Wald auf ein Opfer gewartet hat und
[weiterlesen...]
Es passierte etwa zur gleichen Zeit, 200 Kilometer lagen dazwischen. Ein Foto zeigte israelische Schulen, die an einer landesweiten Übung für den Fall eines Raketenangriffs teilnahmen. Ein anderes Foto zeigte einen echten Raketenangriff in Syrien, der 200 Menschen tötete, viele davon Kinder. Auf der einen Seite haben Sie Israel, eine Demokratie, die gezwungen ist, ihre Kinder zu schützen. Auf der anderen Seite haben Sie Syrien, eine brutale Diktatur, wo der Bürgerkrieg über 400.000 Menschen das Leben gekostet hat.
von Giulio Meotti, Gatestone Institute
Letzten Monat wurde ein israelisches Flugzeug von der syrischen Flugabwehr abgeschossen. Wenn das syrische Regime, unterstützt von Iran und Russland, willens ist, 200 unschuldige Syrer umzubringen, bedenken Sie, was es den Bürgern anderer Länder antun würde, wenn es die Mittel dazu hätte. Und dennoch, wenn man nach den Medienberichten über den Vorfall geht, könnte man meinen, dass Israel der Aggressor sei.
Wie viele Resolutionen haben die Vereinten Nationen letztes Jahr gegen Syrien verabschiedet? Zwei. Wie viele Resolutionen gegen Israel? 21. Sowohl die akkurate Berichterstattung als auch das Völkerrecht sind dahingehend verdreht worden, dass sie den Feinden der Menschlichkeit und der Zivilisation dienen.
Der Westen ist dabei, in einem Meer der Doppelstandards und des moralischen Relativismus zu ertrinken, in dem Mörder und Tyrannen sich in ihren Verbrechen suhlen dürfen, während die globale Empörung sich gegen die einzige Demokratie des Nahen Ostens richtet: Israel.
Gelegenheiten für gute Fotos dürfen nicht durch eine Reihe von Toten in einer syrischen Leichenhalle ruiniert werden; lieber berichtet man von einem siebzehnjährigen palästinensisch-arabischen Mädchen, das einen israelischen Soldaten schlug und trat.
Israelische Kinder, die in die Bombenschutzräume rennen, werden regelmäßig zu einer Szene des Alltagslebens in Israel. Vierjährige, wie Daniel Tragerman, werden getötet, wenn sie die Schutzräume nicht rechtzeitig erreichen. Palästinensische Terroristen feuern aus Gazas Schulen Raketen auf Israel und die Welt stellt sich auf die Seite der Terroristen – und verurteilt den jüdischen Staat. Die amerikanische Website Salon nannte den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu kürzlich den "gefährlichsten Mann des Nahen Ostens." Und hier hätte man meinen sollen, es wäre Baschar al-Assad – der Gift-Vergaser in Damaskus – oder vielleicht die tyrannischen Herrscher des Iran, im Jemen und im Libanon, die den Nahen Osten destabilisieren.
Israelische Soldaten sind gerade erst an der Grenze zum Gazastreifen verwundet worden, Hamas-Raketen haben israelische Häuser getroffen. Und die Welt belehrt Israel, das direkten Angriffen seiner Nachbarn ausgesetzt ist, über Moral?
Am 11. September 2005, nachdem sich Israel vollständig aus dem Gazastreifen zurückgezogen hatte, berichtete CNN: "Die israelische Flagge über Gaza wurde eingerollt, was das Ende von 38 Jahren israelischer Besatzung des palästinensischen Territoriums symbolisiert, zwei Wochen eher als geplant." Seitdem wird der Mythos von der "israelischen Besatzung Gazas", manchmal eine "Belagerung" genannt, unentwegt weiter verbreitet, obwohl
Israel jeden Tag sehr große Mengen Lebensmittel, Medizin und humanitäre Lieferungen nach Gaza schickt, während Ägypten – von seltenen Gelegenheiten abgesehen – seine Grenze zu Gaza geschlossen hält. Israel arbeitet selbst jetzt noch mit Katar zusammen, einem Emirat, das den jüdischen Staat nicht anerkennt, um Hilfe für Gaza zu ermöglichen.
Israelische Krankenhäuser haben nie aufgehört, Palästinenser zu behandeln, selbst während der Kriege in Gaza. Letztes Jahr behandelte ein einziges israelisches Krankenhaus in Gaza vierhundert Kinder aus dem Gazastreifen. Selbst die Tochter von Ismail Haniyeh, dem Führer der Hamas in Gaza, wurde in ein Krankenhaus in Tel Aviv zugelassen.
Im Vergleich dazu bombardiert Assad die Krankenhäuser des Landes weiter.
Seit 2011 erfolgten 454 Angriffe auf 310 medizinische Einrichtungen in Syrien. Welches Land also stellt die Weltgesundheitsorganisation wegen "Missbrauchs" medizinischer Versorgung an den Pranger? Natürlich Israel.
Laut israelischen wie auch palästinensischen Schätzungen gibt die Hamas pro Jahr 100 Millionen Dollar für ihre militärische Infrastruktur in Gaza aus, von denen 40 Millionen in das Graben von Terrortunneln gesteckt werden. Nach einer anderen Schätzung des israelischen Außenministeriums hätten mit dem Geld stattdessen 1,500 Häuser, 24,000 Krankenhausbetten, sechs Kliniken und drei Wasserversorgungseinrichtungen gebaut werden können. Statt Raketen zu bauen, um sie auf Israel abzufeuern, hätte die Hamas ein Wasserentsalzungswerk bauen können. Aber die Hamas setzt den importierten Zement weiterhin dazu ein, seine Terrortunnel zu stärken, anstatt, wie versprochen, Häuser, Schulen und Hospitäler zu bauen; und sie benutzt palästinensische Schulen weiterhin als Abschussbasen für die Raketen, die sie auf israelische Kindergärten feuert.
Im Rahmen des Marshall-Plans stellte Amerika nach dem Zweiten Weltkrieg 60 Milliarden Dollar (in heutigen inflationsbereinigten Dollar) bereit, um Westeuropa wieder aufzubauen. Der Weltbank zufolge haben die Palästinenser mehr als die Hälfte davon erhalten, 31 Milliarden Dollar an Hilfsgeldern seit 1993. Das Geld hat hauptsächlich der Finanzierung des Terrorismus und der Korruption gedient.
Anstatt Israel zum Sündenbock zu machen werden diese Gutmenschen, wenn sie unterdrückten Menschen wirklich helfen wollen, wohl endlich eine Freiheitsflottille promoten, um Gaza von der Tyrannei der Hamas zu befreien und Syrien von den Schlächtern Assads?
Giulio Meotti, Kulturredaktor für Il Foglio, ist italienischer Journalist und Autor. - Übersetzt von Adrian F. Lauber / Foto: Verwundete Zivilisten treffen am 5. Oktober 2012 in einem Krankenhaus in Aleppo, Syrien, ein. (Bildquelle: VOA Video Screenshot)
Autor:
Bild Quelle:
Montag, 12 März 2018
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Vor wenigen Tagen haben einige der wichtigsten Intellektuellen Europas - darunter der britische Philosoph Roger Scruton, der ehemalige polnische Bildungsminister Ryszard Legutko, der deutsche Gelehrte Robert Spaemann und Professor Rémi Brague von der Sorbonne in Frankreich - die "Pariser Erklärung" herausgegeben
[weiterlesen...]
Vororte (`banlieues´) - weit weg von den wohlhabenden Boulevards und Bistros von Paris - bilden das "andere Frankreich". Sie sind das "periphere Frankreich" ("La France Périphérique"), wie es der Geograph Christophe Guilluy in einem wichtigen Buch nennt. Sie sind es, wo das Zusammenleben zwischen den Gemeinschaften wirklich erprobt wurde.
[weiterlesen...]
Die Zeremonie 2003 wurde mit bombastischen Schlagzeilen angekündigt: `Nach mehr als 500 Jahren Wartezeit ist es den spanischen Muslimen endlich gelungen, eine eigene Moschee im Schatten der Alhambra zu errichten, einst das Symbol der islamischen Macht in Europa´
[weiterlesen...]
In Abu Dhabi wurden kürzlich Mitglieder des siegreichen israelischen Judo-Teams dazu gebracht, ohne eigene Hymne und Flagge auf das Siegerpodest zu steigen. Wenige Tage später landete der französische Präsident Emmanuel Macron in Abu Dhabi, wo er diejenigen als Lügner anprangerte, die behaupten, "dass der Islam auf der Zerstörung der anderen Monotheismen aufgebaut wird". Macron lobte lediglich den Islam in einem Land, das die Muslime, die zum Christentum konvertieren oder sich zum Atheismus bekennen, mit dem Tode bestraft.
[weiterlesen...]
Wann immer der islamische Radikalismus nach einer Herrschaft des Grauens und der Angst besiegt wurde, folgen unter den gewöhnlichen Bürgern Szenen der Hoffnung und Befreiung.
[weiterlesen...]
Ist es nicht wunderbar zeuge des Schweigens Europas zur Aggression des Iran gegen Israel und der Selbstverteidigung des jüdischen Staates zu sein? Europas scheint den Weg der Feigheit und der Schande gewählt zu haben, die Straße zu progressiver Moral und politischer Dekadenz. Europa den Iran Israel vorgezogen.
[weiterlesen...]
Französische Schriftsteller prägten den Begriff `le grand remplacement´, und meinen die demographische Ersetzung einheimischer Europäer durch Einwanderer. Auf dem alten Kontinent findet jedoch eine weitere Ablösung statt.
[weiterlesen...]
Frankreich steht kurz vor dem Gedenken an die Opfer der Terroranschläge vom 13. November 2015. Was wurde in den zwei Jahren seit den Anschlägen erreicht?
[weiterlesen...]
Binnen 24 Stunden erlitt Spanien zwei große Terrorangriffe. Eine Dschihadistenzelle tötete 15 Personen in Barcelona und dem Badeort Cambrils. Im vergangenen Jahr war Deutschland das andere europäische Land, das von bewaffneten Islamisten schwer getroffen wurde.
[weiterlesen...]
Während der Marsch für Frauenrechte in Washington dieses Jahr unter dem Banner von #MeToo gegen sexuelle Belästigung stattfand, gingen im Iran Dutzende von Frauen auf die Straße, um gegen Theokratie und das zwingende Tragen des Hidschab zu protestieren.
[weiterlesen...]