Nach Merkels Corona-Debakel: BILD-Rückkehr zum kritischen Journalismus [Video]

Gestern ist etwas passiert, das es viele Jahre in Deutschland nicht mehr gegeben hat: Der Chefredakteur der einst großen BILD-Zeitung
[weiterlesen...]
Gestern ist etwas passiert, das es viele Jahre in Deutschland nicht mehr gegeben hat: Der Chefredakteur der einst großen BILD-Zeitung
[weiterlesen...]
In einem internen Rundschreiben an seine Mitarbeiter teilte das Universitätsklinikum Leipzig kürzlich Erstaunliches mit. Darin heißt es:
[weiterlesen...]
Selbst der Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundetages zum Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt zweifelt an der offiziellen Version der Bundesregierung zum
[weiterlesen...]
Am Montag Nachmittag tötete der syrische Staatsbürger Ahmad Al-Issa zehn Menschen in einem Supermarkt in Boulder, nordwestlich von Denver
[weiterlesen...]
In der FAZ wird diskutiert, ob ide unkontrollierte Massenzuwanderung etwas mit dem ansteigenden Antisemitismus und einer zunehmenden Diskriminierung von Frauen zu tun hat.
Unter der Überschrift „Islam und Antisemitismus – Ìn Cafes sitzen keine Frauen mehr´ führen die bekannte Frauenrechtlerin Alice Schwarzer und der französischen Philosophin Elisabeth Badinter ein Streitgespräch. Die FAZ fragt: „Kommt es durch die Einwanderung von Muslimen zum Erstarken des Antisemitismus? Und was bedeutet diese Diskussion für Feministinnen? … Führt Masseneinwanderung aus dem islamischen Kulturraum zu einem Erstarken der Judenfeindlichkeit in unseren Gesellschaften? „ Die Ereignisse der letzten Tage deuten daneben auf eine Bejahung einer weiteren Frage hin: „Drohen Deutschland französische Verhältnisse?“.
Foto: "Freedom go to Hell" - klare Botschaft eines Islamisten in London
Autor:
Bild Quelle:
Mittwoch, 13 Dezember 2017
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Die Kommentarfunktion hat eine viel gewünschte Neuerung.
[weiterlesen...]
Ein paar Worte über den Alltag nach Corona mit vielen Verkehrsstaus, die baldige Eröffnung der Zugstrecke zwischen Modiin und Jerusalem und das Wetter für heute.
[weiterlesen...]
Der Jude Gerhard Löwenthal - ein Portrait ?
[weiterlesen...]
Von Henryk M. Broder
[weiterlesen...]
Der Wochenrückblick.
[weiterlesen...]
Sollte sich da etwa ein Silberstreif am Horizont abzeichnen? Hat es die Kanzlerin zu weit getrieben?
[weiterlesen...]
Fragen Sie sich manchmal auch, wie die Auswahl der Berichte – z.B. in der Tagesschau oder dem heute journal – zustande kommt?
[weiterlesen...]
Wüste Drohungen gegen Mitarbeiter des Klinikums Leverkusen
[weiterlesen...]