Antifa/BLM-Anführer verhaftet [Videos]

Der Antifa-Anführer John Sullivan ist am Donnerstag von der US-Bundespolizei wegen seiner führenden (sic!) Beteiligung am Sturm aufs Capitol
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Der Antifa-Anführer John Sullivan ist am Donnerstag von der US-Bundespolizei wegen seiner führenden (sic!) Beteiligung am Sturm aufs Capitol
[weiterlesen...]
Am gestriegen Vorabend der Vereidigung legt Harvard-Ökonom Peter Navarro nun den dritten Teil seines Wahlbetrugsberichts vor und kommt zu
[weiterlesen...]
CNN hat Beweise geliefert, dass Präsident Trump die Randalierer am US-Kapitol letzte Woche nicht aufstachelte, sagte Radio-Moderator Rush Limbaugh
[weiterlesen...]
Ich fand das Podcast-Gespräch (Podcast indubio 14.1.21)mit dem Richter Dr. Pieter Schleiter so aufregend, dass ich es mitgeschrieben und
[weiterlesen...]
Seit einigen Tagen wird von Politik und Medien wieder intensiv Panik geschürt, die Intensivbetten würden für die Corna-Fälle nicht ausreichen.
[weiterlesen...]
Gestern Abend stürmten in Wien-Favoriten etwa 50 jugendliche Muslime unter „Allahu akbar“-Rufen die Wiener Antonskirche, traten gegen das Taufbecken
[weiterlesen...]
Die Passagiere übernehmen die Kontrolle über das Intercom-System im belgischen Zug, fordern die Abreise von "Krebsjuden" und drohen, den
[weiterlesen...]
Während bei den Jüdischen Filmtagen in Berlin völlig selbstverständlich auch ein schwuler Film gezeigt wurde, wurde bei der sogenannten "Interkulturellen Woche" in Bad Säckingen ein schwuler Film vom Programm gestrichen.
Aufgrund der Entscheidung mussten sogar die Flyer für die Veranstaltung eingestampft werden, um alle Hinweise auf den schwulen Film zu entfernen.
Es sei unverständlich, dass dieser Film aus einer Veranstaltungsreihe gestrichen werde, deren Motto "Vielfalt. Das beste gegen Einfalt" sei, empörte sich Beck. "Selbstverständlich ist es wichtig, Rücksicht auf religiöse Überzeugungen zu nehmen und sie zu respektieren, auch und gerade dann, wenn man sie nicht teilt. Das gilt aber auch andersherum: Religiöse Gemeinschaften müssen auch die Rechte von Homosexuellen respektieren", so der Grünenpolitiker. Respekt sei keine Einbahnstraße. "Hier erwarte ich Klarheit und Standfestigkeit in der Haltung: Man darf nicht vor der Homophobie oder dem Rassismus deutscher Rechtspopulisten oder fundamentalistischer Christen zurückweichen, gleiches gilt aber auch bei Muslimen oder türkischen Nationalisten."
The cheerful Coyote - Foto: Volker Beck 2014 bei der Kundgebung "No Al-Quds-Tag - Gemeinsam gegen Antisemitismus und Homophobie - Solidarität mit Israel und der isranischen Freiheitsbewegung" (Foto: von greenythekid (Eigenes Werk) [CC BY-SA 4.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)], via Wikimedia Commons)
Autor:
Bild Quelle:
Samstag, 01 Oktober 2016
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Die - erneuten - homophoben Übergriffe, diesmal als regelrechte Menschenjagd im kunterbunten Kreuzberg, schlägt weiter hohe Wellen - haOlam.de berichtete bereits darüber.
[weiterlesen...]
Das verheerende Massaker in einer LGBT-Diskothek in Orlando hat einmal mehr die menschenfeindliche, hasserfüllte Fratze des islamistischen Terrorismus offenbart.
[weiterlesen...]
"Politische Korrektheit" verhindert Theaterstück zum Thema Homophobie
[weiterlesen...]