Washington: Trump-Anhänger stellten sich schützend vor Polizei [Video]

Wer war am `Sturm auf das Capitol´ tatsächlich beteiligt? Ein neuaufgetauchtes Video verstärkt Zweifel am verbreiteten Version.
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Wer war am `Sturm auf das Capitol´ tatsächlich beteiligt? Ein neuaufgetauchtes Video verstärkt Zweifel am verbreiteten Version.
[weiterlesen...]
Wer steckte tatsächlich hinter der gewaltsamen Erstürmung des Capitols? Und wie ist die geradezu grenzenlose Heuchelei linksgrüner Kreise hinsichtlich
[weiterlesen...]
Nikki Haley vergleicht das Verbot des Handelns der Kommunistischen Partei Chinas.
[weiterlesen...]
Seit einigen Tagen wird von Politik und Medien wieder intensiv Panik geschürt, die Intensivbetten würden für die Corna-Fälle nicht ausreichen.
[weiterlesen...]
„Ist das ein Einsatz gegen Islamisten oder eine rechtsextreme Terrrorgruppe?“ fragte einer der Anwohner – so überrascht war er
[weiterlesen...]
Gestern Abend stürmten in Wien-Favoriten etwa 50 jugendliche Muslime unter „Allahu akbar“-Rufen die Wiener Antonskirche, traten gegen das Taufbecken
[weiterlesen...]
Die Passagiere übernehmen die Kontrolle über das Intercom-System im belgischen Zug, fordern die Abreise von "Krebsjuden" und drohen, den
[weiterlesen...]
Ein junger Palästinenser, der in Kanada Asyl beantragt hat, hat berichtet, dass er nur dank der Hilfe und der praktizierten Anteilnahme der Israelis noch am Leben ist. Er erz#hlte das er homosexuell und zum Christentum konvertiert ist. Mittlerweile nennt sich der 24-Jährige John Calvin. Er ist der Enkel eines Hamas-Kommandeurs im sogenannten "Westjordanland" – sozusagen „terroristischer Adel“. Schon von klein auf ist er zuhause regelmäßig missbraucht worden, berichtet er. Bei einem seiner illegalen Grenzübertritte landete er im Gefängnis, wo er von einem muslimischen Häftling vergewaltigt wurde.
Calvin berichtete der Times of Israel von seinen traumatischen Erlebnissen. Er hat „Hilfe erhalten von jüdischen Psychologen und von der Gefängnisverwaltung. Sie halfen mir durch die schlimmsten Vorkommnisse hindurch, die mir jemals passiert sind. Das endete mit einer völligen Lebensveränderung. Alle Beschäftigten unterstützten mich, sogar der Gefängnisdirektor. … Sie behielten das für sich, weil mich das auch nach meiner Entlassung verfolgen würde. Das war nicht das Bild von Juden, mit dem ich aufgewachsen war.“
Nachdem er nach Kanada geflohen war, informierte er seine Familie über seine Homosexualität.
Nun droht John Calvin die Abschiebung. Er sagt, „das ist dasselbe wie die Todesstrafe. Wenn sie mich nicht umbringen, weil ich Christ bin, werden sie es tun, weil ich schwul bin.“
Lesen Sie hierzu auch:
Autor: joerg
Bild Quelle:
Dienstag, 27 Januar 2015
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Viele palästinensische Häuser sind abgerissen und von Bulldozern eingeebnet worden, aber Sie haben vermutlich nicht davon gehört, weil die Mainstream-Medien und sogenannten Menschenrechtsgruppen dazu geschwiegen haben.
[weiterlesen...]
Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) sieht wegen der Corona-Pandemie eine Zunahme krimineller Revierkämpfe in der Hauptstadt.
[weiterlesen...]
Gefolgt von einer ebenso lang erwarteten Präsidentschaftswahl
[weiterlesen...]
Das französische Gericht verurteilt den Zusteller wegen antisemitischer Diskriminierung, weil er sich geweigert hat, Bestellungen für koscheres Essen anzunehmen.
[weiterlesen...]
Wäre Deutschland überdacht, wäre es eine geschlossene Anstalt. Zu diesem Ergebnis kommt der Publizist Henryk M. Broder.
[weiterlesen...]
Eine viel gestellte und entscheidende Frage lautet: Warum war so wenig Polizei vor dem Kapitol eingesetzt? Und warum waren diese Polizisten nicht mit entsprechender robuster Ausrüstung für eine vorhersehbare Eskalation ausgerüstet?
[weiterlesen...]
Erneut wird ein westeuropäischer Staat von schweren Migrantenkrawallen heimgesucht. Und erneut geschieht es im „Herzen der EU“, in Belgiens Hauptstadt Brüssel, genauer gesagt in den Migrantenvierteln.
[weiterlesen...]
Sie drücken aufs Tempo. Anfang Februar soll sie endlich kommen, die von der Großen Koalition seit langem geplante Verschärfung des Gesetzes gegen Hassrede im Internet.
[weiterlesen...]