Nawalny-Vertraute in Haft

Inzwischen wurden drei von Nawalnys wichtigsten Gefolgsleuten – darunter seine Sprecherin Kira Jarmisch – festgenommen.
[weiterlesen...]
Inzwischen wurden drei von Nawalnys wichtigsten Gefolgsleuten – darunter seine Sprecherin Kira Jarmisch – festgenommen.
[weiterlesen...]
Die russische Polizei hat am Dienstag mehr als 900 Menschen bei Protesten zugunsten des Oppositionsführers Alexei Navalny festgenommen.
[weiterlesen...]
Die türkische Polizei nahm vier Studenten fest, die mit einem Bild demonstriert hatten, auf dem neben der LGBT-Fahne auch
[weiterlesen...]
Uniformierte haben bei der Sonntag-Demonstration in Weißrussland gegen Machthaber Alexander Lukaschenko rund 100 Menschen festgenommen.
[weiterlesen...]
EU-Außenpolitiker verurteilt Massenverhaftungen, die Verbündeten von Navalny wollen am kommenden Wochenende neue Demonstrationen veranstalten.
Die russische Polizei nahm während der Massenproteste am Samstag im ganzen Land mindestens 2.509 Personen fest, berichtet OVD Info Watchdog, darunter Dutzende von Journalisten und über 100 Jugendliche.
Von Fernost bis Moskau gingen Tausende in russischen Städten auf die Straße, um gegen die Inhaftierung von Alexei Navalny zu protestieren, einem Antikorruptionsaktivisten, der diese Woche nach seiner Rückkehr aus Deutschland festgenommen wurde , wo er sich von seinem Vergiftungsangriff erholte.
In Jakutsk, Ostsibirien, trotzen die Demonstranten der Temperatur von etwa -50 Grad Celsius, um das Aushängeschild der Opposition zu unterstützen, während in Moskau laut Reuters rund 40.000 Menschen an Protesten teilnahmen.
Berichten zufolge setzte die Polizei hartnäckige Taktiken ein, wobei mehrere Verbündete von Navalny, darunter seine Frau Julia und der Oppositionspolitiker Lubov Sobol, den ganzen Tag über inhaftiert waren.
Berichten russischer Medien zufolge kam es bei mehreren russischen Mobilfunk- und Internetbetreibern sowie bei Social-Media-Diensten zu Störungen, was auf einen möglichen Stromausfall hinwies.
Trotzdem schwor die Anti-Korruptions-Stiftung, die NGO von Navalny , am nächsten Wochenende während ihres Livestreams neue Demonstrationen.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Von Bestalex - Eigenes Werk, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=17645600
Samstag, 23 Januar 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
SoVD-Präsident Bauer: „Recht zu bekommen darf keine Frage des Geldbeutels sein – schon gar nicht vor Sozialgerichten.“
[weiterlesen...]
LSVD fordert Nachbesserung
[weiterlesen...]
Das Corona-Komitee hat am Mittwoch kleinliche Regeln für ganz kleine Lockerungen vorgelegt und vor allem den Lockdown verlängert.
[weiterlesen...]
haOlam.de startet eine eigene, von YouTube unabhängige Videoplattform.
[weiterlesen...]
Der Indubio-Mittagstalk am Donnerstag.
[weiterlesen...]
Tony Blinken, Bidens Außenminister, wurde vor kurzem gefragt, wie die Administration zu den Golanhöhen steht.
[weiterlesen...]
Das Procedere ist stets das gleiche. Irgendwann lanciert das Kanzleramt die Beschlussvorlage.
[weiterlesen...]
Wenn die Bundesleitung der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) zur Beratung zusammentrifft, wird die Situation der Polizeibeschäftigten in der Corona-Pandemie erneut ganz oben auf der Tagesordnung stehen.
[weiterlesen...]