Warum kann die Linke ihren eigenen Antisemitismus nie erkennen?

Jüdische Einzigartigkeit macht Judenhasser wahnsinnig und noch stärker bei der Linken
[weiterlesen...]
Jüdische Einzigartigkeit macht Judenhasser wahnsinnig und noch stärker bei der Linken
[weiterlesen...]
Um die Zahlungen an Terroristen vor internationalen Geberländern zu verbergen, werden sie neuerdings über das Budget der PLO abgewickelt.
[weiterlesen...]
Heinrich Mussinghoff wird zu Anfang des II. Weltkrieges geboren. Er empfängt mit 20 Jahren die Priesterweihe in Münster/Westfalen. 1994 wird
[weiterlesen...]
Am 31. Dezember 2020 endete die zweijährige Amtszeit Deutschlands als nicht-ständiges Mitglied im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen.
[weiterlesen...]
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat am Montag zwei Resolutionen verabschiedet, die Israel kritisieren. Womit sie 2020 insgesamt 17 Resolutionen gegen den jüdischen Staat verabschiedet. Der Rest der Welt wurde im Vergleich dazu in lediglich sechs Resolutionen verurteilt, so eine Aufstellung der pro-israelischen Organisation UN Watch.
Von Times of Israel
Israel und proisraelische Aktivisten haben die UNO seit langem dafür kritisiert, dass sie routinemäßig eine Entscheidung nach der anderen trifft, die gegen Israel gerichtet ist, indem sie die im Plenum herrschende automatische Mehrheit dafür ausnutzt, Jerusalem zu tadeln, egal was das Thema ist.
Resolutionen der Generalversammlung sind nicht bindend, aber sie werden als symbolisch wichtig angesehen. Die beiden Anträge wurden diese Woche ratifiziert, nachdem ihre Entwürfe letzten Monat vom Wirtschafts- und Finanzausschuss der Generalversammlung angenommen worden waren, so UN Watch in einer Erklärung vom Montag. (…)
Diese Abstimmungen reihen sich an 15 weitere in diesem Jahr, in denen verurteilt wurde, während nur sechs Verurteilungen auf alle anderen Länder zusammen abzielten: Jeweils eine verurteilte die Regime von Nordkorea, Iran, Syrien und Myanmar, und zwei betrafen die Krim, die 2014 von Russland annektiert wurde.
„Der Angriff der UNO auf Israel mit einer Flut von einseitigen Resolutionen ist surreal“, sagte Hillel Neuer, Geschäftsführer der in Genf ansässigen Organisation UN Watch. „Es ist absurd, dass im Jahr 2020 von den insgesamt 23 Resolutionen der UN-Vollversammlung, die Länder kritisieren, 17 davon – mehr als 70 Prozent – gegen ein einziges Land gerichtet waren: gegen Israel. Das lässt keinen Zweifel: Der Zweck der einseitigen Verurteilungen ist es, den jüdischen Staat zu dämonisieren.“
„Wenn die Generalversammlung der Politisierung und Einseitigkeit nachgibt, die durch diese systematische Diskriminierung Israel vorangetrieben wird, verletzt sie die Garantie der UN-Charta, alle Nationen, große und kleine, gleich zu behandeln“, so Neuer weiter.
„Wir stellen fest, dass das Vereinigte Königreich und EU-Staaten wie Frankreich, Deutschland und Spanien für mehr als zwei Drittel der Resolutionen der UN-Generalversammlung gestimmt haben, die Israel im Jahr 2020 an den Pranger stellten“, klagte er an. „Dieselben Nationen haben in diesem Jahr keine einzige Resolution zur Menschenrechtssituation in China, Venezuela, Saudi-Arabien, Weißrussland, Kuba, der Türkei, Pakistan, Vietnam, Algerien oder zu den 175 weiteren Ländern eingebracht.
Übersetzt von Alexander Gruber für MENA Watch
Autor: MENA Watch
Bild Quelle: Wikimedia
Sonntag, 27 Dezember 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
UNO-Experte Hillel Neuer, Exekutiv-Direktor von UN Watch, schreib im Oktober auf Twitter: `Deutschland führte 0 Verurteilungen von China, Kuba, Pakistan, Saudi-Arabien, Türkei, Venezuela usw. ein.´
[weiterlesen...]
Seitdem Donald Trump angekündigt hat, die sog. „Antifa“ als Terrororganisation einzustufen, mehren sich die Stimmen, die auch international ein Vorgehen gegen die gewaltbereiten Extremisten fordern. Das Kanzleramt finanziert derweil Antifa-Unterstützer mit Millionen an Steuergeldern.
[weiterlesen...]
Eine Entscheidung des World Jewish Congress (WJC), die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem renommierten Theodor-Herzl-Preis für Zionismus zu ehren, hat bei jüdischen Führern in den USA und Europa Wut und Verwirrung ausgelöst.
[weiterlesen...]