Fundstück: Entschuldigung zum Ramadan [Video]

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Helge Lindh ist ein Politiker, der sich um eine sprachlich kreative Kommunikation bemüht - eingängige Wortschöpfungen inklusive.
[weiterlesen...]
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Helge Lindh ist ein Politiker, der sich um eine sprachlich kreative Kommunikation bemüht - eingängige Wortschöpfungen inklusive.
[weiterlesen...]
Ein jüdischer Gefangener in der Türkei beschreibt die täglichen Belästigungen und Nötigungen in einem herzzerreißenden Brief an seine
[weiterlesen...]
In 12 Monaten über 3.500 von radikalen Muslimen getötet - Doch Gutmenschen sorgen sich um den Schutz der Muslime
[weiterlesen...]
Selbst der Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundetages zum Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt zweifelt an der offiziellen Version der Bundesregierung zum
[weiterlesen...]
Am Montag Nachmittag tötete der syrische Staatsbürger Ahmad Al-Issa zehn Menschen in einem Supermarkt in Boulder, nordwestlich von Denver
[weiterlesen...]
Ein neues Buch geht hart mit den Lügen und Verdrehungen von Papst Franziskus und der katholischen Hierarchie ins Gericht.
von Raymond Ibrahim
Von den verschiedenen Strängen der Christenheit war der Katholizismus historisch gesehen der Hauptfeind des Islam. Es waren die Päpste, die zu den Kreuzzügen aufriefen; und es waren Katholiken, die das Kreuz nahmen.
Die Zeiten haben sich radikal geändert. Heute gehört die Hierarchie der katholischen Kirche zu den größten Fürsprechern des Islam. Europas Top-Kardinal Jean-Claude Hollerich sagte zum Beispiel vor Kurzem, der Prophet Mohammed würde sich für den Terrorismus schämen, der Frankreich heimsucht, wozu das Abschlachten alter Christen in ihrer Kirche in Nizza sowie die Enthauptung eines französischen Lehrers gehörte, der Mohammed „lästerte“.
Man muss tatsächlich nur einen Blick auf Papst Franziskus werfen, um eine Fülle an Verteidigungen des Islam zu finden, die er regelmäßig als „Schwester“-Religion des Christentums darstellt, die nur die friedliche Koexistenz mit Katholiken und allen anderen anstrebt. Der Papst bestand darauf, dass ein paar Muslime ihre Religion „fehlinterpretieren“ und das nicht der Fehler des Islam sei.
Als ein Journalist 2016 den Papst fragte, ob Fr. Jacques – ein weiterer von Muslimen während der Messe in seiner Kirche abgeschlachteter französischer Priester – „im Namen des Islam getötet“ wurde, widersprach der Papst entschieden. Er argumentierte, dass er von Katholiken höre, die in Italien tagtäglich Gewalttaten begehen: „Der eine, der seine Freundin ermordete, ein anderer, der die Schwiegermutter ermordete … und die sind getaufte Katholiken! Es gibt gewalttätige Katholiken! Wenn ich von islamischer Gewalt spreche, muss ich von katholischer Gewalt sprechen.“
Offenbar ist für diesen Papst Gewalt, die in Übereinstimmung mit Allahs Geboten begangen wird – zum Beispiel die Hinrichtung von Lästerern – nicht Besorgnis erregender als Gewalt, die in Widerspruch zu den Geboten des christlichen Gottes begangen wird. Gemäß dieser perversen Logik müssen wir, wenn wir den Islam zur Verantwortung ziehen, die Christenheit zur Verantwortung ziehen, ungeachtet der Tatsache, dass der Islam Gewalt rechtfertigt – gegen vom Glauben abgefallene, Gotteslästerer, Ungläubige allgemein usw. – während das Christentum sie verurteilt.
Wenn dies die „offizielle“ Haltung der katholischen Hierarchie zum Islam ist, dann verwirkt die katholische Kirche als Körperschaft nicht nur 1.400 Jahre Erfahrung mit und Wissen über den Islam; sie wird mit genau dem Gegenteil der Wahrheit indoktriniert.
Aus diesem Grunde ist ein neues Buch von William Kilpatrick, What Catholics Need to Know about Islam[*], ein willkommener und zeitgerechter Beitrag. Es besteht aus rund 400 Seiten, die in 23 Kapitel unterteilt sind; der Autor untersucht eine Vielzahl an Themen, die von der katholischen Hierarchie weitgehend zensiert worden sind, angefangen mit der weit verbreiteten Behauptung, dass Christen und Muslime denselben Gott verehren – eine offensichtliche Unwahrheit, außer man akzeptiert, dass Gott schizophren ist, der einen Gruppe bestimmte Eigenheiten über sich selbst präsentiert, während der dieselben Eigenschaften einer anderen Gruppe gegenüber verurteilt.
Zusammen mit der von den Apologeten unverblümt aufgezwungenen Unterdrückung der Fakten, zeigt Kilpatrick, wie Appeasement, politische Korrektheit und westlicher Selbsthass und/oder Schuld manipuliert werden, um Christen – die von Natur aus bereits dazu neigen ihren Feinden zu vergeben, während sie sich selbst hart beurteilen – ungewollt islamische Aggression gegen sich selbst als Form der „Frömmigkeit“ stärken.
Der Autor hebt zudem eine Reihe übersehener Parallelen hervor. Zum Beispiel zeigt er, wie muslimische Aktivisten dieselben Taktiken anwenden – einschließlich durch Infiltration und folgende Subversion von Regierung, akademischer Welt und Medien – die zum kometenhaften Aufstieg z.B. der LGBT-Bewegung geführt haben.
Am wichtigsten ist, dass Kilpatricks Buch die Verteidigung des Islam durch die katholische Kirche Lügen straft – und ein Gegenmittel dazu ist – wobei es zeigt, wie die Kirche durch ihre Führung in Europa stirbt, während die Landschaft mit Moscheen übersät wird. Er schreibt: „Wir sehen heute die Wiederauferstehung des Islam als große und gefährliche Macht.“ Derweil „hat die derzeitige Sorte Kirchenführer eine übertriebene Toleranz nicht nur gegenüber dem Islam gezeigt, sondern auch gegenüber der Welt, dem Fleisch und manchmal, so scheint es, sogar gegenüber dem Teufel.“
Das alles kann sich ändern und auch noch ziemlich einfach, argumentiert der Autor. Immerhin leben wir in einer Zeit, in der der Islam inhärent schwach ist; er kann den Westen nur terrorisieren, weil dieser ihn mit dem Mitteln dazu versorgt. Daher müssen wir nach Meinung Kilpatricks, um „den totalitären Übergriffen des Islam“ Widerstand zu leisten, nicht „Armeen und Marinen ausheben“; sondern vielmehr die Worte Christi befolgen: „Die Wahrheit wird euch befreien.“ (Joh. 8,32)
Und wenn es um die Wahrheit über Mohammeds Religion geht – eine gefährliche Wahrheit, die so völlig unterdrückt worden ist, auch durch die katholische Hierarchie – dann ist What Catholics Need to Know about Islam mit Sicherheit ein Schritt in die richtige Richtung.
Autor: Heplev
Bild Quelle: Heplev
Freitag, 04 Dezember 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
In der ganzen Menschheitsgeschichte standen diejenigen, die Bücher verbrennen oder in der Gegenwart Texte aus dem Internet löschen, für Unfreiheit und die Unterdrückung der Wahrheit. Auch der aktuelle linke McCarthyismus und die Cancel Culture, die dieses Vorgehen fortsetzen, stehen auf der falschen Seite der Geschichte.
[weiterlesen...]
Knapp fünf Jahre nach dem islamistischen Lkw-Anschlag im südfranzösischen Nizza mit 86 Toten ist in Italien ein mutmaßlicher Komplize des Attentäters festgenommen worden.
[weiterlesen...]
Bei einer Explosion am Parkplatz eines Luxushotels im pakistanischen Quetta sind mindestens vier Menschen getötet worden.
[weiterlesen...]
In Russland sind bei Demonstrationen zur Unterstützung des im Straflager inhaftierten Regierungskritikers Alexej Nawalny am Mittwoch mehr als 1.000 Menschen festgenommen worden.
[weiterlesen...]
Israel ist das erste Land der Welt, das Corona besiegt hat, sagte Premierminister Benjamin Netanjahu der Nation während der Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag. “Das verdanken wir unserem erfolgreichen nationalen Impfprogramm.”
[weiterlesen...]
Wie zu erwarten hat sich die CDU für den schwächeren Kanzlerkandidaten entschieden und damit – sozusagen als Freundschaftsvorleistung – die Chancen der grünen Kandidatin Annalena Baerbock deutlich erhöht.
[weiterlesen...]
Ob wir wollen oder nicht, seit geraumer Zeit werden wir täglich aufs neue mit den aktuellen 7-Tage-Inzidenzwerten konfrontiert.
[weiterlesen...]
So schnell ändern sich die Zeiten. Es gab sie, die Jahre, da man in der EU problemlos hin- und her reisen konnte.
[weiterlesen...]