Ja’akow und der Krug des Chanukka-Wunders

An diesem Shabbat lesen wir die Parascha Wajischlach: aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung.
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Die Hintergründe und der tiefere Sinn des jüdischen Wochenfestes
Von Dovid Gernetz
Jeder Feiertag im jüdischen Kalender hat einen Namen und dieser Name hat normalerweise stets eine Verbindung zu dem Feiertag. So heißt das Neujahrsfest „Rosch HaSchana“, weil es den Beginn des jüdischen Jahres kennzeichnet. Das Versöhnungsfest wird „Jom Kippur“ genannt, weil uns G´tt an diesem Feiertag unsere Sünden vergibt. Das Laubhüttenfest trägt den Namen „Sukkot“, weil das Sitzen in der Sukka (Laubhütte) eines der zentralen Gebote an Sukkot ist. Der Feiertag „Pessach“ verdankt dem Pessach-Opfer seinen Namen und so weiter und so fort.
Autor: Jüdische Rundschau
Bild Quelle:
Freitag, 29 Mai 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Der Bildungsminister verbietet Organisationen Vorträge an Bildungseinrichtungen zu halten , die Israel und sein Militär "verleumden" und lügen verbreiten.
[weiterlesen...]
Der Chef der Nuklearbehörde des Landes sagt, er werde die Einhaltung der Bedingungen des Nuklearabkommens wieder aufnehmen, wenn "andere Parteien" dies tun
[weiterlesen...]
Jared Kushner, Schwiegersohn und Nahost-Gesandter des aus dem Amt scheidenden US-Präsidenten Donald Trump, war entscheidend für das Herbeiführen der Friedensabkommen zwischen Israel und den VAE, Bahrain, Marokko und Sudan; gerade vermittelte er ein Ende des dreijährigen Konflikts zwischen Saudi-Arabien und Qatar.
[weiterlesen...]
Vor dem Beitritt seiner Gruppe zur PLO bekräftigt Ismail Haniyeh, dass "der palästinensische Widerstand gegen Israel nicht aufhören wird".
[weiterlesen...]
Kein Hinweis darauf, dass jemand COVID-19 von Eis bekommen hat, sagt die Regierung.
[weiterlesen...]
CNN hat Beweise geliefert, dass Präsident Trump die Randalierer am US-Kapitol letzte Woche nicht aufstachelte, sagte Radio-Moderator Rush Limbaugh am Freitag.
[weiterlesen...]
Niemand hat aktuell den Mut, Angela Merkel auf ihrem Weg zur vertieften Spaltung der Gesellschaft und in eine wirtschaftliche Rezession spätestens 2022 zu stoppen.
[weiterlesen...]
Ich sah, wie Amerika den rational und moralisch nicht zu verteidigenden physischen und wirtschaftlichen Lockdown des Landes akzeptiert und kam zu dem Schluss: „Apathie angesichts der Tyrannei stellt sich als kein deutsches oder russisches Merkmal heraus. Ich habe nur nie geglaubt, dass das in Amerika passieren könnte.“
[weiterlesen...]