IDF-Panzer eröffnen nach Terroranschlägen das Feuer auf Hamas-Position

Terroristen aus dem Gazastreifen feuerten mittags (Mittwoch) an der Grenze bei Kissufim auf ein technisches Fahrzeug. Es gab keine
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Terroristen aus dem Gazastreifen feuerten mittags (Mittwoch) an der Grenze bei Kissufim auf ein technisches Fahrzeug. Es gab keine
[weiterlesen...]
IDF-Sprecher kündigt während des Angriffs am Samstag an, Waffenproduktionsstandort, unterirdische Infrastruktur, militärische Position beschädigt.
[weiterlesen...]
48 Delegierte aus der Europäischen Union besuchten gestern kurz den Gazastreifen und traf sich mit Organisationen der „Zivilgesellschaft“.
[weiterlesen...]
Gestern Abend stürmten in Wien-Favoriten etwa 50 jugendliche Muslime unter „Allahu akbar“-Rufen die Wiener Antonskirche, traten gegen das Taufbecken
[weiterlesen...]
Die Passagiere übernehmen die Kontrolle über das Intercom-System im belgischen Zug, fordern die Abreise von "Krebsjuden" und drohen, den
[weiterlesen...]
Kampfjets trafen Ziele in Gaza, nachdem Raketen auf Israel abgefeuert worden waren
IDF-Kampfflugzeuge haben Ziele der Hamas im südlichen Gazastreifen angegriffen.
Dies, nachdem zuvor zwei Starts aus dem Gazastreifen in Israel identifiziert wurden. Es wurden keine Schäden angerichtet und es gab keine verletzten durch die Raketen verursacht.
Ein IDF-Sprecher sagte, dass die Ziele des Angriffs eine Raketen- und Waffenproduktionswerkstatt seien.
"Die Hamas ist verantwortlich für das, was im und außerhalb des Gazastreifens geschieht, und es wird Konsequenzen für terroristische Operationen gegen israelische Bürger haben."
Autor: Redaktion
Bild Quelle: archiv
Samstag, 27 Juni 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Viele palästinensische Häuser sind abgerissen und von Bulldozern eingeebnet worden, aber Sie haben vermutlich nicht davon gehört, weil die Mainstream-Medien und sogenannten Menschenrechtsgruppen dazu geschwiegen haben.
[weiterlesen...]
Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) sieht wegen der Corona-Pandemie eine Zunahme krimineller Revierkämpfe in der Hauptstadt.
[weiterlesen...]
Gefolgt von einer ebenso lang erwarteten Präsidentschaftswahl
[weiterlesen...]
Das französische Gericht verurteilt den Zusteller wegen antisemitischer Diskriminierung, weil er sich geweigert hat, Bestellungen für koscheres Essen anzunehmen.
[weiterlesen...]
Wäre Deutschland überdacht, wäre es eine geschlossene Anstalt. Zu diesem Ergebnis kommt der Publizist Henryk M. Broder.
[weiterlesen...]
Eine viel gestellte und entscheidende Frage lautet: Warum war so wenig Polizei vor dem Kapitol eingesetzt? Und warum waren diese Polizisten nicht mit entsprechender robuster Ausrüstung für eine vorhersehbare Eskalation ausgerüstet?
[weiterlesen...]
Erneut wird ein westeuropäischer Staat von schweren Migrantenkrawallen heimgesucht. Und erneut geschieht es im „Herzen der EU“, in Belgiens Hauptstadt Brüssel, genauer gesagt in den Migrantenvierteln.
[weiterlesen...]
Sie drücken aufs Tempo. Anfang Februar soll sie endlich kommen, die von der Großen Koalition seit langem geplante Verschärfung des Gesetzes gegen Hassrede im Internet.
[weiterlesen...]