Israel besorgt über US-Haltung bei Atomgesprächen mit dem Iran

In einem Interview sprach der US-Sondergesandte für den Iran, Rob Malley, mit keinem Wort davon, dass eine Rückkehr zum Atomdeal
[weiterlesen...]
In einem Interview sprach der US-Sondergesandte für den Iran, Rob Malley, mit keinem Wort davon, dass eine Rückkehr zum Atomdeal
[weiterlesen...]
Die Vereinigten Staaten und der Iran haben sich am Dienstag über Mittelsmänner darauf geeinigt, zwei Arbeitsgruppen einzurichten, um zu
[weiterlesen...]
Selbst der Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundetages zum Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt zweifelt an der offiziellen Version der Bundesregierung zum
[weiterlesen...]
Am Montag Nachmittag tötete der syrische Staatsbürger Ahmad Al-Issa zehn Menschen in einem Supermarkt in Boulder, nordwestlich von Denver
[weiterlesen...]
Unter Bezug auf den Obersten Führer Khamenei warnte Amir Hatami Israel davor, dass der Iran bereit sei loszuschlagen, wenn der
[weiterlesen...]
Experten vermuten, dass das israelische Frachtschiff von iranischen Revolutionsgarden angegriffen wurde.
[weiterlesen...]
Ali-Akbar Salehi erklärte obendrein, der Iran könne die Urananreicherung auf 20% nicht stoppen, da er gesetzlich dazu verpflichtet sei.
Von Memri-TV
Laut dem Leiter der Atomenergiebehörde des Iran, Ali-Akbar Salehi, sei der Iran in der Lage, die Urananreicherung innerhalb von 24 Stunden auf 60% zu erhöhen – wenn, wie der Oberste Führer Ali Khamenei es ausdrückte, „die Notwendigkeit entsteht“. Salehi machte diese Äußerungen in einem Interview aus dem Teheraner Forschungsreaktor, das am 26. Februar 2021 auf Channel 2 (Iran) ausgestrahlt wurde.
In dem Interview sagte er auch, der Iran könnte, selbst wenn er es wollte, die Anreicherung von Uran auf 20% nicht stoppen, weil er gesetzlich verpflichtet sei, 120 kg von 20% angereichertem Uran innerhalb eines Jahres zu produzieren. Er fügte hinzu, dass der Iran bei der gegenwärtigen Produktionsrate dieses Ziel voraussichtlich innerhalb von fünf oder sechs Monaten erreichen wird. Dann müsse die Majles (Parlament) entscheiden, ob die Produktion fortgesetzt werden soll.
Salehi erklärte, dass der Iran trotz derjenigen, die die „böse Tat“ begangen haben, die Atomanlage in Natanz anzugreifen, in weniger als einem Monat wieder 60-70% der Zentrifugen hergestellt hat, die er vor dem Angriff produzieren konnte. Er fügte hinzu, dass der Iran jetzt damit beschäftigt sei, tiefe Tunnel in die Berge zu graben, um mehr Platz für seine Atomanlagen zu schaffen. (…)
"
Ali-Akbar Salehi: „Wir reden über 1.000 IR6-Zentrifugen jeder neuen Generation … Wir produzieren sie jetzt. All das passiert nach dem Vorfall in Natanz. Sie haben unser Zentrum für die Montage von Zentrifugen der neuen Generation ins Visier genommen, aber Gott sei Dank und trotz derer, die diese böse Tat begangen haben, haben wir innerhalb eines Monats 60-70% unserer früheren Kapazität wiederhergestellt, und wir produzieren jetzt [diese Zentrifugen].
Außerdem graben wir uns tief in den Berg, damit sie verstehen, dass sich niemand mit der Islamischen Republik anlegen kann. Die Regierung hat sich dazu verpflichtet, und wir schaffen sehr große Hallen im Inneren des Berges.“
Interviewer: „Sie haben den ehrenwerten Führer erwähnt. Er hat gesagt, dass wir, wenn es nötig ist, sogar auf 60% anreichern würden.“
Salehi: „Ja, wir haben jetzt diese Fähigkeit, und das Gesetz erlaubt uns, das zu tun. Diese Fähigkeit existiert bereits. Das ist wieder eines dieser Dinge, die innerhalb von 24 Stunden umgesetzt werden können.“
Interviewer: „So schnell?“
Salehi: „Ja, so schnell.“"
Übersetzt von Alexander Gruber für MENA Watch
Autor: MENA Watch
Bild Quelle:
Samstag, 06 März 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Sollte die EU ihre Iranpolitik nicht ändern, lassen die USA den Iran-Deal platzen
[weiterlesen...]
Hochrangige US-Diplomaten und Regierungsvertreter haben berichtet, Spitzenbeamte der Trump-Administration seien darum bemüht, Deutschland daran zu hindern, es dem Iran zu gestatten, im Rahmen seiner Bestrebungen, seine Finanzen angesichts der massiven finanziellen Sanktionen Amerikas aufzubessern, mehr als 300 Millionen Euro in bar nach Teheran zurückzuführen.
[weiterlesen...]
Mit klaren Worten hat US-Präsident Donald J. Trump auf den iranischen Raketenüberfall auf die israelischen Golanhöhen reagiert und harte Konsequenzen angekündigt.
[weiterlesen...]
Ministerpräsident Netanyahu begrüßte beim wöchentlichen Treffen des Kabinetts die Entscheidung von US-Präsident Trump, das Atomabkommen mit dem Iran nicht zu bestätigen.
[weiterlesen...]
Die historische Erklärung des Präsidenten der USA, Donald J. Trump, übersetzt ins Deutsche von der Achse des Guten.
[weiterlesen...]
Anlässlich der Kündigung des Iran-Atom-Deals durch US-Präsident Trump zeigt sich erneut, dass „Europa unter deutscher Führung“ keinerlei Interesse daran hat, jene Probleme zu lösen, die seine politischen Interventionen im Mittleren Osten verursachen.
[weiterlesen...]
Das Bündnis STOP THE BOMB, das sich für eine Isolierung des iranischen Regimes und für die Unterstützung der Opposition einsetzt, begrüßt die heute in Kraft tretenden neuen US-Sanktionen gegen die Diktatur der Ajatollahs im Iran.
[weiterlesen...]
Europa würde `geschlossen am Iran-Deal´ festhalten – das scheint nur in der Phantasie der EU-`Außenministerin´ und des überforderten deutschen Bundesaußenministers so zu sein.
[weiterlesen...]
Herber Rückschlag für das Mullah-Regime und jene, die die US-Sanktionen versuchen zu sabotieren und das Mullah-Regime stabilisieren wollen.
[weiterlesen...]
Israels Ministerpräsident Netanyahu unterstreicht die weitreichenden Bedeutungen der Sanktionen gegen den Iran, die US-Präsident Donald J. Trump verhing.
[weiterlesen...]
Eine gut informierte militärische Quelle sagte gegenüber Zaman al-Wasl, dass der Iran in der Nähe von Damaskus, in einer von Maher al-Assad (Bruder von [Präsident] Bashar und De-facto-Kommandeur der vierten Panzerdivision) kontrollierten Basis eine neue Raketenanlage errichtet.
[weiterlesen...]
Die Befürworter des iranischen Atomabkommens ignorieren auffallend die nuklearen Aktivitäten der iranischen Regierung, obwohl sie ebenso die globale Sicherheit wie die Sicherheit Israels gefährden. Befürworter des Iran beeilen sich auch, die Trump-Regierung in den Vereinigten Staaten zu kritisieren, weil sie ihre Sanktionen als Reaktion auf die illegale Missachtung durch den Iran verschärft hat.
[weiterlesen...]