Die Hisbollah hackt Hunderte von Unternehmen weltweit

Laut ClearSky Cyber Security hat Libanese Cedar, die Cyber-Einheit der Hisbollah, Hunderte von Unternehmen weltweit gehackt.
[weiterlesen...]
Laut ClearSky Cyber Security hat Libanese Cedar, die Cyber-Einheit der Hisbollah, Hunderte von Unternehmen weltweit gehackt.
[weiterlesen...]
Der Beamte des Gesundheitsministeriums warnt davor, dass eine Impfstoffdosis nicht ausreicht, um eine COVID-19-Infektion zu verhindern, da die Morbidität
[weiterlesen...]
Brüssel erinnerte Pristina daran, dass sich alle EU-Botschaften in Tel Aviv befinden und ein Alleingang den Beitritt des Landes zur
[weiterlesen...]
Zunahme iranischer Cyber-Angriffe auf israelische Ziele unter dem Deckmantel unabhängiger Hacker-Gruppen, von denen einige auch mit Ländern wie der Türkei verbunden sind.
Iranische Quellen sind nach Informationen von Globes mit einer Vielzahl von Cyber-Angriffen auf israelische Organisationen und Unternehmen in Regierung und Privatwirtschaft in Israel und im Ausland verbunden, die im Dezember und Januar stattfanden .
Laut einem hochrangigen Sicherheitsbeamten ist der Iran nach mehreren Jahren der Verteidigung und des Aufbaus digitaler Verteidigungssysteme mit Hilfe ausländischer Quellen aus China und Russland in den letzten zwei Jahren in die Offensivphase übergegangen. Er fügte hinzu, dass es im letzten Monat einen echten Anstieg gegeben habe, möglicherweise vor dem Hintergrund des einjährigen Jahrestages der Ermordung des Kommandanten der Revolutionsgarden, Qassem Suleimani, und nach der Ermordung des Nuklearwissenschaftlers Mohsin Fakhrizadeh.
Laut der Quelle führte der Iran unter dem Deckmantel unabhängiger Hacker-Gruppen, von denen einige auch mit Ländern wie der Türkei verbunden sind, Dutzende von Cyber-Angriffen auf israelische, staatliche und andere Websites durch, von denen die meisten im Voraus neutralisiert wurden und dies taten keinen wirklichen Schaden verursachen. Die Analyse der Angriffe ergab, dass sich diejenigen, deren Ziel private Unternehmen waren, etwas später befanden, was die bestehende Kluft zwischen dem öffentlichen Sektor und der nationalen Infrastruktur sowie dem privaten / geschäftlichen Sektor zeigt.
"Der Cyber-Weltkrieg findet um uns herum auf digitalen Schlachtfeldern statt und in den letzten Jahren mehr denn je. In diesem Krieg steht Israel an vorderster Front gegen versteckte globale Rivalen von Supermächten und gegen diejenigen, die enge Bekannte sind, angeführt vom Iran ", sagt Globes .
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Pixabay
Dienstag, 19 Januar 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
SoVD-Präsident Bauer: „Recht zu bekommen darf keine Frage des Geldbeutels sein – schon gar nicht vor Sozialgerichten.“
[weiterlesen...]
LSVD fordert Nachbesserung
[weiterlesen...]
Das Corona-Komitee hat am Mittwoch kleinliche Regeln für ganz kleine Lockerungen vorgelegt und vor allem den Lockdown verlängert.
[weiterlesen...]
haOlam.de startet eine eigene, von YouTube unabhängige Videoplattform.
[weiterlesen...]
Der Indubio-Mittagstalk am Donnerstag.
[weiterlesen...]
Tony Blinken, Bidens Außenminister, wurde vor kurzem gefragt, wie die Administration zu den Golanhöhen steht.
[weiterlesen...]
Das Procedere ist stets das gleiche. Irgendwann lanciert das Kanzleramt die Beschlussvorlage.
[weiterlesen...]
Wenn die Bundesleitung der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) zur Beratung zusammentrifft, wird die Situation der Polizeibeschäftigten in der Corona-Pandemie erneut ganz oben auf der Tagesordnung stehen.
[weiterlesen...]