Graffiti, die den Holocaust mit der uigurischen Verfolgung gleichsetzen auf Pariser Holocaust-Denkmal

Unbekannte Personen sprayten "Uiguren 2021 = Juden 1941" auf ein großes Holocaust-Denkmal in Paris.
[weiterlesen...]
Unbekannte Personen sprayten "Uiguren 2021 = Juden 1941" auf ein großes Holocaust-Denkmal in Paris.
[weiterlesen...]
Die offizielle Tageszeitung der Palästinensischen Autonomiebehörde verherrlicht einen palästinensischen Terroristen, der für mehrere tödliche Terroranschläge gegen Israelis verantwortlich ist.
[weiterlesen...]
Eine Woche, nachdem er in das 17. Jahr seiner vierjährigen Amtszeit eingetreten war, kündigte der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde Mahmoud
[weiterlesen...]
Der französisch-jüdische Abgeordnete Meyer Habib fordert den Pariser Bürgermeister auf, die Auszeichnung an den Vorsitzenden der PA zurückzuziehen, nachdem eine französisch-israelische Frau getötet wurde.
Der französisch-jüdische Abgeordnete Meyer Habib forderte den Bürgermeister von Paris auf, eine Auszeichnung aufzuheben, die sie dem Vorsitzenden der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmoud Abbas, nach der Ermordung von Esther Horgan Anfang dieses Monats verlieh.
Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo überreichte Abbas am 15. September 2015 die Medaille der Grand Medaille de Vermeil de la Ville de Paris. Damit wurde Abbas zum Ehrenbürger der französischen Hauptstadt ernannt.
MP Habib sprach mit Binyamin Horgan, dem Ehemann von Esther Horgan, der ihn aufforderte, die Auszeichnung, die Abbas verliehen wurde, aufzuheben. Esther war französische Staatsbürgerin, ebenso wie Binyamin.
Habib stimmte der Forderung zu und sagte: "Es ist unerträglich, dass die Stadt Paris, die Stadt der Lichter, die Hauptstadt Frankreichs, einer Person huldigt, die den Terrorismus öffentlich unterstützt und Terroristen als Gegenleistung für ihre Angriffe bezahlt."
"Wir können den Terrorismus nicht verurteilen, wenn er einerseits die Franzosen in Paris trifft, und gleichzeitig unsere Augen schließen, wenn derselbe Terror die französischen Bürger in Israel trifft", sagte er.
"Es ist unmöglich, 'Tel Aviv an der Seine' zu haben, um einen Platz im Namen Jerusalems im Herzen von Paris zu eröffnen und im gleichen Atemzug einen ehemaligen Partner der Hamas zu preisen, der sich jahrelang jedem Versuch eines wahren Friedens widersetzte , verurteilt Länder, die es wagen, Frieden mit Israel zu schließen, und die nicht neben Israel, sondern anstelle Israels von einem palästinensischen Staat träumen. Frau Hidalgo, Esther war ein Pariser Mädchen, sie wuchs hier auf und studierte hier und die Stadt der Lichter war immer in ihrem Herzen. Paris kann dem brutalen Mord an einem seiner Kinder nicht gleichgültig bleiben. "
Autor: Redaktion
Bild Quelle: By Kremlin.ru, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=86239437
Dienstag, 19 Januar 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Ahmad Abdulaziz Abdullah Abdullah, der sich selbst Abu Walaa nennt, gilt als der Chef des Islamischen Staates in Deutschland.
[weiterlesen...]
Kann man der Biden-Administration vertrauen, dass sie Israels Interessen im Umgang mit dem Iran berücksichtigt? Taten sagen mehr als Worte.
[weiterlesen...]
Attila Hildmann ist offenbar abgetaucht. Die Fahnder wissen seit Anfang Februar nicht mehr, wo der "Verschwörungsideologe" sich aufhält.
[weiterlesen...]
An rund 350 Schulen in Bayern wird es vom kommenden Schuljahr an ein Wahlpflichtfach „Islamischer Unterricht“ geben,
[weiterlesen...]
Die Rede findet am Sonntag auf der Conservative Political Action Conference in Orlando, Florida, statt.
[weiterlesen...]
er Panik-Hype um den Klimawandel hat die Grünen vor über einem Jahr auf fast 25 % getrieben. Davon sind sie augenblicklich weit entfernt. Im Lockdown will kaum mehr jemand über neue Ökosteuern und teure E-Autos reden. Das muss sich ändern, dachte sich der WDR und gründete einen neuen Instagram-Kanal mit dem wenig neutralen Namen „klimaneutral“.
[weiterlesen...]
Bei immer mehr Menschen in Deutschland verdichten sich die Vermutungen, dass es bei Corona schon lange nicht mehr um einen Virus oder eine Krankheit geht, sondern um eine „neue Normalität“, hinter die es kein Zurück mehr geben wird. Ein Zustandsbericht aus Berlin Schöneberg.
[weiterlesen...]
Den deutschen Flughäfen geht es, wie dem Einzelhandel oder den Hotels und Gaststätten wie auch weiteren Branchen,
[weiterlesen...]