Joe Biden nominiert anti-semitische Rassistin als Bürgerrechtschefin

Die Demokraten lassen noch vor dem Amtsantritt die Masken fallen: Joe Biden verspricht Corona-Hilfen nach rassischen Merkmalen zu verteilen
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Die Demokraten lassen noch vor dem Amtsantritt die Masken fallen: Joe Biden verspricht Corona-Hilfen nach rassischen Merkmalen zu verteilen
[weiterlesen...]
Nach einem mutmaßlichen Wahlbetrugs - der einzigartig in der Geschichte der USA sein dürfte - durch die Democrats und ihre
[weiterlesen...]
Die Bundestags-Resolution zur Kennzeichnung der Bewegung Boykott, De-Investitionen und Sanktionen als antisemitisch könnte auf dem Papier als lobenswert erscheinen, aber
[weiterlesen...]
Jetzt ist er da, der große Katzenjammer der Konservativen.
[weiterlesen...]
Mehr oder weniger unbemerkt vom deutschen Kommentariat hat sich das Vereinigte Königreich am 24.12. hinsichtlich seines EU-Austritts mit der EU-Kommission
[weiterlesen...]
Pünktlich zur Generaldebatte veröffentlichte die Leopoldina eine fragwürdige und in Fachkreisen umstritte Studie, die von Kanzlerin Merkel als Argument für
[weiterlesen...]
Im Notzulassungsverfahren haben Großbritannien, Kanada und die Vereinigten Staaten den Pfizer/Biontech RNA-Impfstoff BNT162b2 für die Vermarktung zugelassen. Die Europäische Arzneimittelagentur
[weiterlesen...]
Die Ergebnisse der zweiten Umfrage der EU-Grundrechteagentur (FRA) zu Jüdischen Erfahrungen und Wahrnehmungen von Hasskriminalität, Diskriminierung und Antisemitismus müssen europaweit wachrütteln.
Für Juden in Europa ist Antisemitismus eine Alltagserfahrung geworden, die in ihr Leben eingreift. Die europäischen Juden fühlen sich deutlich stärker Antisemitismus ausgesetzt als zum Zeitpunkt der ersten FRA-Umfrage 2012…
Auch für Deutschland sind die Ergebnisse zutiefst besorgniserregend. 85 Prozent der Befragten sehen Antisemitismus als sehr großes bzw. großes Problem. Das ist gegenüber 2012 ein Anstieg um 23 Prozentpunkte. Ebenso nehmen Juden eine wachsende Islamfeindlichkeit wahr, die ebenfalls beunruhigt.
Antisemitismus tritt vor allem in den Sozialen Medien und im öffentlichen Raum in Erscheinung. Er begegnet Juden in allen bekannten Formen: die uralten Vorurteile wie die Behauptung, Juden hätten zu viel Einfluss; der sekundäre Antisemitismus, bei dem Juden vorgeworfen wird, sie missbrauchten die Schoa für ihre Zwecke; und der Israel-bezogene Antisemitismus, bei dem etwa behauptet wird, die Israelis verhielten sich gegenüber den Palästinensern wie Nazis. Die Studie zeigt auch, welche Motive antisemitischen Übergriffen zugrunde liegen. Damit ergänzt sie das Bild, das die Polizeiliche Kriminalstatistik zeichnet, nach der über 90 Prozent der antisemitischen Straftaten rechtsmotiviert sind. Antisemitische Vorfälle sind der Umfrage zufolge häufiger Muslimen zuzuschreiben, als es sich in der Kriminalstatistik abbildet.
Viele antisemitische Vorfälle werden jedoch nicht angezeigt oder gemeldet, weil die Betroffenen davon ausgehen, dass dies ohnehin nichts ändere, oder den Gang zur Polizei scheuen. Dies zeigt, wie notwendig niedrigschwellige Meldesysteme sind, wie etwa jüngst die Gründung des Bundesverbandes RIAS (Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus).
Zu den Ergebnissen erklärt der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster: „Antisemitismus als Normalfall – das darf Europa als Kontinent der Aufklärung nicht hinnehmen. Die EU-Staaten müssen sich viel stärker als bisher im Kampf gegen Antisemitismus engagieren, um die Sicherheit jüdischen Lebens zu garantieren. Ich begrüße die in der vergangenen Woche vom Europäischen Rat verabschiedete Resolution gegen Antisemitismus. Sie ist ein weiterer wichtiger Schritt im Kampf gegen den Antisemitismus. Denn Judenfeindschaft ist mit den europäischen Werten unvereinbar.“
Autor: ZdJ
Bild Quelle:
Dienstag, 11 Dezember 2018
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
In Speyer wurden Gedenkkränze für Juden beschädigt, weil sie von jüdischen Mitgliedern der JAfD stammen. Diese scheinen in linken Kreisen mittlerweile anstößiger zu sein als beispielsweise der Gedenkkranz von Frank-Walter Steinmeier am Grab des Judenmörders und Terroristen Arafat.
[weiterlesen...]
In Frankreich haben die Behörden neun Moscheen und andere muslimische Gebetsräume geschlossen.
[weiterlesen...]
Viele palästinensische Häuser sind abgerissen und von Bulldozern eingeebnet worden, aber Sie haben vermutlich nicht davon gehört, weil die Mainstream-Medien und sogenannten Menschenrechtsgruppen dazu geschwiegen haben.
[weiterlesen...]
Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) sieht wegen der Corona-Pandemie eine Zunahme krimineller Revierkämpfe in der Hauptstadt.
[weiterlesen...]
Gefolgt von einer ebenso lang erwarteten Präsidentschaftswahl
[weiterlesen...]
Die Demokraten lassen noch vor dem Amtsantritt die Masken fallen: Joe Biden verspricht Corona-Hilfen nach rassischen Merkmalen zu verteilen und nominierte eine offene Rassistin und Antisemitin für die Leitung der Bürgerrechtsabteilung im Justizministerium.
[weiterlesen...]
Krankenschwestern gehen auf die Barrikaden: Gegen Impfpflicht für Pflegekräfte.
[weiterlesen...]
Angeführt von Anwälten haben Anhänger der Querdenken-Bewegung am Donnerstag in einer Berliner Gaststätte eine Partei gründen wollen. Doch die Polizei hat dieses Treffen am Donnerstag als illegale Versammlung aufgelöst.
[weiterlesen...]