Nach Merkels Corona-Debakel: BILD-Rückkehr zum kritischen Journalismus [Video]

Gestern ist etwas passiert, das es viele Jahre in Deutschland nicht mehr gegeben hat: Der Chefredakteur der einst großen BILD-Zeitung
[weiterlesen...]
Gestern ist etwas passiert, das es viele Jahre in Deutschland nicht mehr gegeben hat: Der Chefredakteur der einst großen BILD-Zeitung
[weiterlesen...]
Entgegen der Aussagen von linksextremen Aktivisten, Merkelmedien und Politikern aus AfD, Union und SPD gab es – ausgehend von den
[weiterlesen...]
Bei den Grünen ist Boris Palmer mittlerweile auf dem gleichen Beliebtheitsgrad angelangt wie Jörg Meuthen.
[weiterlesen...]
Längst sind die Universitäten zu unheimlichen Orten geworden.
[weiterlesen...]
Die Werteunion Thüringen hat einen Aufruf zur Beendigung des Lockdowns gestartet.
Von Vera Lengsfeld
Mitglieder haben in die Schaufenster ihrer Geschäfte Plakate gehängt, um dieses Anliegen im Stadtbild zu unterstützen. Je mehr Unternehmer sich anschließen, desto wirksamer ist die Aktion! Das Beispiel Österreich beweist, dass Proteste zum Erfolg führen.
Wer ein Plakat haben möchte, kann sich an die Werteunion Thüringen wenden.
Vera Lengsfeld, Publizistin, war eine der prominentesten Vertreterinnen der demokratischen Bürgerrechtsbewegung gegen die "DDR"-Diktatur, sie gehörte 15 Jahre dem Deutschen Bundestag als Abgeordnete der CDU an. Sie publiziert u.a. in der Achse des Guten und in der Jüdischen Rundschau.
Autor: Vera Lengsfeld
Bild Quelle:
Freitag, 19 Februar 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Von Peer Ederer
[weiterlesen...]
Ein soeben veröffentlichtes Urteil des Amtsgerichtes Weimar vom 11. Januar 2021 bestätigt in beeindruckender Argumentationstiefe die Vermutung, dass die „Lockdowns“, die unser aller Leben seit Monaten einfrieren, mit unserem Grundgesetz schlechterdings nicht in Einklang zu bringen sind.
[weiterlesen...]
Die Bundeskanzlerin, von der immer mehr Medien behaupten oder schlimmstenfalls gar glauben, sie habe die Gabe, in die Zukunft sehen zu können, sagte vor wenigen Tagen einen bundesweiten Inzidenzwert von 200 voraus.
[weiterlesen...]
Während es in Deutschland um die „Wir machen auf“-Bewegung still geworden ist, regt sich aktuell in Polen Widerstand. Seit diesem Montag ist es zu einigen Öffnungen von Läden und Hotels sowie der Bewirtung in Restaurants trotz Lockdown gekommen.
[weiterlesen...]
Zwar gibt es in keinem Gesetzestext dieses Gremium, aber dennoch ordnet es die Verlängerung und Verschärfung der Einschränkungen der Grundrechte an.
[weiterlesen...]
Bei einer Demonstration gegen die Anti-Corona-Maßnahmen in Slowenien ist es zu schweren Ausschreitungen gekommen. In der Hauptstadt Ljubljana sei die Polizei gegen die Demonstranten mit Tränengas, Pfefferspray und Wasserwerfern vorgegangen.
[weiterlesen...]
Die Niederlande haben gestern Abend erneut schwere Ausschreitungen in Folge von aus dem Ruder gelaufenen Protesten gegen die Ausgangssperre erlebt.
[weiterlesen...]
Forscher sagen, dass freiwillige Maßnahmen die gleichen Ergebnisse restriktiver Anordnungen erzielen könnten
[weiterlesen...]