Ein Berliner Richter erhebt Verfassungsbeschwerde gegen die Corona Verordnungen

Ich fand das Podcast-Gespräch (Podcast indubio 14.1.21)mit dem Richter Dr. Pieter Schleiter so aufregend, dass ich es mitgeschrieben und
[weiterlesen...]
Ich fand das Podcast-Gespräch (Podcast indubio 14.1.21)mit dem Richter Dr. Pieter Schleiter so aufregend, dass ich es mitgeschrieben und
[weiterlesen...]
Die Berliner Polizei ruft rechtschaffende Bürger, die ein wenig winterlichen Spaß im Schnee genießen wollen, zur Ordnung.
[weiterlesen...]
Wer steckte tatsächlich hinter der gewaltsamen Erstürmung des Capitols? Und wie ist die geradezu grenzenlose Heuchelei linksgrüner Kreise hinsichtlich
[weiterlesen...]
„Einige Damen und Herren werden sich jetzt sehr warm anziehen müssen“
[weiterlesen...]
Vera Lengsfeld veröffentlichte einen Brief von Dr. Wolfgang Hintze zu einem Beitrag des NDR/ARD-Magazins Panorama.
Sehr geehrte Frau Reschke,
die Panorama-Sendung vom 26.11.2020 mit dem Titel “DDR-Bürgerrechtler: Vom SED-Gegner zum Corona-Leugner” empfand ich als eine unsägliche Diffamierungskampagne gegen Andersdenkende. Hier möchte ich mich allerdings nur auf einen Teilaspekt, die von Ihnen genannten Zahlen und die damit verbundene Bewertung, beschränken.Sie machen mit folgenden Sätzen auf:
“Das Robert-Koch-Institut hat auf der Corona-Deutschland-Karte eine neue Farbe eingeführt: pink.
Pink steht für fünfhundert bis eintausend Neuinfektionen pro hunderttausend Einwohnern innerhalb von sieben Tagen. Alarmfarbe sozusagen.
Während also ganz Deutschland eher orange, gelb oder rot ist, sticht tatsächlich ein pinker Punkt heraus. Im Kreis Hildburghausen, südliches Thüringen an der Grenze zu Bayern.
Seit gestern gilt dort strenger Lockdown, aber schauen Sie mal, wie die Stimmung gestern Abend in der Fußgängerzone war.”
Ich darf Sie darauf hinweisen, dass Sie hiermit die Zuschauer in Bezug auf die Corona-Lage – vorsichtig ausgedrückt – in die Irre führen.
Eines sollte uns doch allen klar sein: bei einer Pandemie können noch so viele Menschen infiziert sein, es kommt letztlich – so traurig es ist – auf die Toten an.
Leider haben Sie zu den Corona-Toten kein Wort gesagt, was Sie aber hätten tun müssen, um Ihrer journalistischen Pflicht der Vollständigkeit und Ausgewogenheit genüge zu tun.
Ich habe diese versäumte Pflicht hier einmal für Sie nachgeholt und beim RKI in der von Ihnen zitierten Corona-Deutschland-Karte für einige Landkreise die Zahl der Todesfälle pro Einwohner ermittelt (leider bietet das RKI diese Daten nur jeweils pro Landkreis und nicht in Kartenform an).
Damit ergibt sich ein deutlich anderes Bild als Sie es zeichnen: ohne langes Suchen findet man sechs Landkreise, die eine höhere Zahl an Todesfällen pro Einwohner haben als Hildburghausen, die also – in Ihrer Wortwahl – mit der Alarmfarbe versehen werden müssten.
Sie finden die Zahlen in der Tabelle am Ende dieser Mail. Hier nur drei Beispiele:
Zunächst: Hildburghausen hat 17,5 Todesfälle auf 100.000 Einwohner.
Berlin-Neukölln hat 27,4, also fast 60% mehr Tote pro Einwohner als Hildburghausen,
Die kreisfreie Stadt Hamm, in der es bekanntlich zu XXL-Hochzeiten als Super-Spreader-Ereignis gekommen war, hat 28,9 und damit fast zwei Drittel mehr als Hildburghausen.
Vorläufiger Spitzenreiter (ich habe, wie gesagt, nicht alle Landkreise durchforstet) ist der Landkreis Offenbach mit 32,7, also fast 90% mehr Toten pro Einwohner als Hildburghausen.
Sehr geehrte Frau Reschke, ich hoffe, Sie sehen jetzt selber, dass Ihre Anmoderation mit seriösem und quellen bezogenem Journalismus nichts zu tun hat, sondern allzu offensichtlich einer politischen Agenda folgt und leider Diffamierung auf Basis von Fake-News (speziell Lügen durch Weglassen) genannt werden muss.
Ich erwarte für meinen Rundfunkbeitrag Qualität. Leider haben Sie diese mit Ihrem Beitrag nicht geliefert.
Zum Schluss möchte ich noch einen Vorschlag machen: es wäre für die Zuschauer bestimmt von Interesse und für das Renommee des ÖRR nicht von Schaden, wenn Sie einen Panorama-Beitrag über die Zahl der Corona-Toten im Lande machen würden, deren Ursachen investigativ ermitteln und erst dann eine Bewertung abgeben.
Ihre Stellungnahme würde mich sehr interessieren. Gleichzeitig möchte freundlich ich an meine Mail vom 6. November erinnern, auf die ich noch keine Rückmeldung erhalten haben.
Mit freundlichem Gruß,
Dr. Wolfgang Hintze
Vera Lengsfeld, Publizistin, war eine der prominentesten Vertreterinnen der demokratischen Bürgerrechtsbewegung gegen die "DDR"-Diktatur, sie gehörte 15 Jahre dem Deutschen Bundestag als Abgeordnete der CDU an. Sie publiziert u.a. in der Achse des Guten und in der Jüdischen Rundschau.
Autor: Vera Lengsfeld
Bild Quelle: Symbolbild
Montag, 30 November 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Die dritte Stufe der Corona-Krise ist erreicht: Politiker sprechen ganz offen aus, dass es kein Zurück mehr hinter den Abbau der Grundrechte geben wird. Den Zustand nennen sie die „neue Normalität“. Zu stören scheint das kaum jemanden. Und die, die es stört, haben keine Chance mehr. Sind Freiheitsrechte erst einmal weitgehend abgeschafft, fehlt auch die Freiheit sich dagegen zu positionieren.
[weiterlesen...]
Mit einer ausgiebigen Recherche hat der „Focus“ nun nachgewiesen, wie die ARD-Sendung „Kontraste“ trickste, um Armin Laschet als Lügner dastehen zu lassen. Damit handelte die ARD vermutlich ganz im Sinne Merkels, deren Kammerzofe Spahn die Bevölkerung zuvor mit falschen Zahlen zu Corona belogen hatte.
[weiterlesen...]
Damit hatte der in seiner linksgrünen Blase lebende rotrotgrüne Berliner Senat vermutlich nicht gerechnet. Mit dem Verbot der Corona-Demo am kommenden Samstag hat er so deutliche eine rote Linie überschritten, dass es nun zu unerwarteten Solidarisierungen kommt.
[weiterlesen...]
So gefährlich und juristisch bedenklich die derzeitige Einschränkung fundamentaler Bürgerrechte ist, so tröstlich scheint es, dass sich nun auch bei eher Linken und Linksliberalen Widerstand gegen diese gefährlichen Maßnahmen regt.
[weiterlesen...]
In unserem Zoo, da marschiert der Pfau – man stelle es sich vor! – mitten auf dem Weg.
[weiterlesen...]
Im Wein ist Wahrheit, aber auch im Virus. So bedrückend die Einschränkungen der letzten Wochen waren, sie haben uns auch viele Einsichten beschert und einzigartige Erfahrungen.
[weiterlesen...]
Jahrelang hatte ich mir im deutschen Fernsehen keine Polittalks mehr angetan. Ich merkte, dass sie meiner Gesundheit abträglich waren.
[weiterlesen...]