Nach Merkels Corona-Debakel: BILD-Rückkehr zum kritischen Journalismus [Video]

Gestern ist etwas passiert, das es viele Jahre in Deutschland nicht mehr gegeben hat: Der Chefredakteur der einst großen BILD-Zeitung
[weiterlesen...]
Gestern ist etwas passiert, das es viele Jahre in Deutschland nicht mehr gegeben hat: Der Chefredakteur der einst großen BILD-Zeitung
[weiterlesen...]
In einem internen Rundschreiben an seine Mitarbeiter teilte das Universitätsklinikum Leipzig kürzlich Erstaunliches mit. Darin heißt es:
[weiterlesen...]
Selbst der Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundetages zum Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt zweifelt an der offiziellen Version der Bundesregierung zum
[weiterlesen...]
Am Montag Nachmittag tötete der syrische Staatsbürger Ahmad Al-Issa zehn Menschen in einem Supermarkt in Boulder, nordwestlich von Denver
[weiterlesen...]
von Dr. Nathan Warszawski
William Shakespeare schrieb gegen Ende des 16. Jahrhunderts die Komödie „The Merchant of Venice“, die für ihre Zeit unternormal antisemitisch war. Da Shakespeare als Visionär seiner Zeit weit voraus war, fand diese wohlwollende Spielart des Antisemitismus ihren Höhepunkt im 19. Jahrhundert, bis sie von einem weniger wohlwollenden Antisemitismus abgelöst wurde.
Das Besondere am Antisemitismus ist seine Vielfalt, wie sie in Fauna und Flora vorkommt. Jedes politische Ereignis kann die Geburtsstunde eines neuen Antisemitismus werden, auch wenn der Auslöser keinen Bezug zu Juden, Judentum oder Israel hat. Verkomplizierend treten mehrere Antisemitismen zeitlich und örtlich nebeneinander auf, die sich gegenseitig widersprechen und um die Gunst der ständig reichlich vorhandenen Antisemiten buhlen.
Der Shylock’sche Antisemitismus zeichnet sich dadurch aus, dass er dem Juden Rechte gewährt, die er nicht durchsetzen kann. Der Jude verliert letztendlich seine Rechte, da höhere christliche Rechte die Realisierung seiner berechtigten Forderung verhindern.
Nach dem Holocaust geriet der Shylock’sche Antisemitismus in Deutschland in Vergessenheit.
Wie Phönix aus der Krematoriumsasche taucht dank Amnesty International AI dieser totgeglaubte und überwundene Antisemitismus in Köln, neben Aachen ein wichtiges Zentrum für Antisemitismus in NRW, wieder auf:
http://www.amnesty-koeln-gruppe2415.de/Main/20140619001
ENTFÜHRTE ISRAELISCHE TEENAGER MÜSSEN FREIGELASSEN WERDEN
ISRAEL MUSS KOLLEKTIVE BESTRAFUNG VON PALÄSTINENSERN EINSTELLEN
Wer die Kraft hat, darf das lange Pamphlet durchlesen.
AI verlangt zwar die sofortige Freilassung der drei israelischen Jugendlichen, nimmt aber gleichzeitig Israel alle Möglichkeiten aus der Hand, diese Freilassung zu verwirklichen. Alle Schritte, die Israel zur Befreiung der drei Jugendlichen unternehmen könnte, widersprechen irgendeinem vorgebrachten Völker- oder Kriegsrecht, welches höherwertig als das Leben von Juden ist.
Normalerweise frönt AI einem antizionistischen Antisemitismus, wie er unter Aachener Friedensbewegten grassiert. Irgendein wichtiges AI-Mitglied hat wohl zufällig eine bedeutende Theateraufführung aufgesucht.
Dr. Nathan Warszawski bei haOlam.de (Auswahl):
Autor: fischerde
Bild Quelle:
Montag, 23 Juni 2014
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
In der ganzen Menschheitsgeschichte standen diejenigen, die Bücher verbrennen oder in der Gegenwart Texte aus dem Internet löschen, für Unfreiheit und die Unterdrückung der Wahrheit. Auch der aktuelle linke McCarthyismus und die Cancel Culture, die dieses Vorgehen fortsetzen, stehen auf der falschen Seite der Geschichte.
[weiterlesen...]
Knapp fünf Jahre nach dem islamistischen Lkw-Anschlag im südfranzösischen Nizza mit 86 Toten ist in Italien ein mutmaßlicher Komplize des Attentäters festgenommen worden.
[weiterlesen...]
Bei einer Explosion am Parkplatz eines Luxushotels im pakistanischen Quetta sind mindestens vier Menschen getötet worden.
[weiterlesen...]
In Russland sind bei Demonstrationen zur Unterstützung des im Straflager inhaftierten Regierungskritikers Alexej Nawalny am Mittwoch mehr als 1.000 Menschen festgenommen worden.
[weiterlesen...]
Israel ist das erste Land der Welt, das Corona besiegt hat, sagte Premierminister Benjamin Netanjahu der Nation während der Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag. “Das verdanken wir unserem erfolgreichen nationalen Impfprogramm.”
[weiterlesen...]
Wie zu erwarten hat sich die CDU für den schwächeren Kanzlerkandidaten entschieden und damit – sozusagen als Freundschaftsvorleistung – die Chancen der grünen Kandidatin Annalena Baerbock deutlich erhöht.
[weiterlesen...]
Ob wir wollen oder nicht, seit geraumer Zeit werden wir täglich aufs neue mit den aktuellen 7-Tage-Inzidenzwerten konfrontiert.
[weiterlesen...]
So schnell ändern sich die Zeiten. Es gab sie, die Jahre, da man in der EU problemlos hin- und her reisen konnte.
[weiterlesen...]